Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Uncategorised

– Hochautomatisierte Wellpappeverarbeitung für mehr Effizienz

– Digitaldruckmaschine für den Wellpappebereich

– CI-Flexo: Kompakte und effiziente Lösungen für flexible Verpackungen

– RotaJET: Digitaldruck der Spitzenklasse

– Direktdekoration von Glas und Hohlkörpern

– Digitaldruck auch bei Koenig & Bauer MetalPrint

– Kennzeichnungssysteme von Koenig & Bauer Coding

Koenig & Bauer ist für seine High-End-Bogenoffsetmaschinen (Halb-, Mittel- und Grossformat) im Verpackungsdruck bekannt. Das gesamte Produktportfolio umfasst aber ein weitaus breiteres Spektrum an Maschinen und Anwendungen für die Verpackungsdruckereien. Von innovativen Digitaldrucksystemen über flexible Verpackungslösungen bis hin zu spezialisierten Maschinen für Wellpappe, Karton, Folien, Glas und Metall – Koenig & Bauer bietet massgeschneiderte Technologien für nahezu jede Anforderung im Verpackungsdruck.

Die voll- und halbautomatische Digitaldruckmaschine Kammann K4 DP für das Bedrucken von Glas, Kunststoff, Metall und alternativen Substraten für nahezu alle Geometrien und Formen durch Kipparm.

Hochautomatisierte Wellpappeverarbeitung für mehr Effizienz

Im Bereich der Wellpappeverarbeitung bietet Koenig & Bauer Celmacch die hochautomatisierten Maschinen ChromaCUT X Pro und ChromaCUT High Tech 2S an. Mit einer vorrüstbaren Stanze ermöglicht die ChromaCUT X Pro die Rüstung einer weiteren Stanzform bereits während der laufenden Produktion. Durch die voll ausgestattete und hoch automatisierte Maschine mit patentierten Features können Kund:innen ihre Produktivität einmal mehr steigern. Die Chroma-2S-Technologie ist für die Chroma-High-Tech- und die Chroma-Smart-Serie verfügbar und das neueste Feature von Koenig & Bauer Celmacch. Unternehmen im Bereich der Wellpappeverarbeitung können damit den Innen- und Aussendruck in einem einzigen Durchgang realisieren. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für eine erhebliche Senkung der Produktionskosten.

Auch in der Schweiz ist bereits eine High-Board-Line-Maschine für die Wellpappeverarbeitung im Einsatz. Ende letzten Jahres wurde als Schweizer Premiere beim Kunden Model AG am Standort Weinfelden eine in Würzburg hergestellte Chroma X Pro installiert und in Betrieb genommen.

Die Digitaldruckmaschine für den Wellpappenbereich

Die Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst bietet bahnbrechende Branchenneuheiten, wie beispielsweise das Drucken auf hauptsächlich braunen Substraten mit wasserbasiertem Digitalweiss für Primärverpackungen von Lebensmitteln, sowie eine High-End-Produktionsumgebung mit Durst Workflow und Durst Analytics. Koenig & Bauer Durst ist das erste Unternehmen weltweit, das digitale weisse Druckfarben für Lebensmittelverpackungen anbietet. Alle Druckmaschinen von Koenig & Bauer Durst verwenden lebensmittelechte Druckfarben und Lacke auf Wasserbasis, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

CI-Flexodruck: Kompakte und effiziente Lösungen für flexible Verpackungen

Die XD Pro von Koenig & Bauer vereint einen hohen Automatisierungsgrad und einfache Bedienung. Für die High-Volume-Produktion mit optionalem fliegendem Sleeve-Wechsel (SSC) steht die High-Performance-Maschine XG zur Verfügung. Diese überzeugt insbesondere im Bereich der Faltschachtel- und Kartonagenverarbeitung mit maximaler Effizienz. Die kompakte Bauweise der CI-Flexo-Maschinen von Koenig & Bauer erlaubt schnelle Auftragswechsel, maximale Druckqualität und Registergenauigkeit selbst bei schwierigsten Substraten.

Koenig & Bauer XD Pro: Neue Massstäbe für Leistungssicherheit, Prozesskonstanz und Effizienz.

RotaJET – Digitaldruck der Spitzenklasse

Die Koenig & Bauer RotaJET ist eine High-Volume-Maschine für vielfältigste Anwendungen. Mit ihr stellen Kund:innen die Weichen für neue, digitale Konzepte. Schliesslich ist der Digitaldruckmarkt einer der wichtigsten Wachstumsbereiche in der gesamten Druckindustrie, da er sowohl flexibel ist als auch die Transformation von Geschäftsmodellen ermöglicht.

Die neue High-Board-Line Chroma X Pro steigert die Produktivität bei der Model AG in Weinfelden in der Schweiz.

Die RotaJET: Industrielle High-End-Digitalrotationsmaschine für den Verpackungsdruck – höchste Qualität und Substratvielfalt von Dünndruck bis Vollkarton.

Entwickelt wurde die RotaJET für den industriellen Single-Pass-Digitaldruck. Das System ermöglicht die Verarbeitung einer Vielzahl von Druckmaterialien. Die Führung des Substrates um den Zentralzylinder ermöglicht absolute Präzision, Gleichmässigkeit und höchste Stabilität.

Zu den Treibern des digitalen Wandels in der Druckindustrie gehören die anhaltenden Trends zur Individualisierung und Personalisierung sowie die Umsetzung neuartiger Designs, die zur Steigerung des Markenwerts beitragen. Durch den Digitaldruck können Kund:innen nicht nur eine schnelle Markteinführung realisieren, sondern auch äusserst flexibel hinsichtlich Saisonalität und Produktlebenszyklen agieren. Marketingkampagnen, Veranstaltungen, Werbeaktionen, Track & Trace oder digitale Wasserzeichen können leicht umgesetzt werden. Darüber hinaus ergeben sich neue Chancen, über intelligente Verpackungen mit Kund:innen in den direkten Kontakt zu treten.

Direktdekoration von Glas & Hohlkörpern: Durch die Kombination von glänzenden Embossing-Effekten auf mattem Druck entstehen faszinierende Designs, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch begeistern.

Die RotaJET ist für Bahnbreiten von 770 bis zu 2250 mm verfügbar. Mit einer hohen Produktivität von bis zu 36 450 m² pro Stunde setzt sie Massstäbe im industriellen Digitaldruck. Das aufrüstbare modulare Design bietet eine einzigartige Vielseitigkeit und kann an verschiedene Anwendungsbereiche im industriellen und kommerziellen Druck angepasst werden.

Direktdekoration von Glas und Hohlkörpern

Koenig & Bauer Kammann liefert Drucksysteme zur Direktdekoration von Hohlkörpern aus Glas, Kunststoff und Metall. Neben dem vorherrschenden Siebdruckverfahren können auf den präzisen und flexiblen Transportsystemen optional auch Heisspräge-, Digitaldruck- und weitere Dekorationsverfahren integriert werden. Bei der Glas-Direktdekoration ist das Unternehmen Weltmarktführer. Direkt dekorierte Glasbehälter werden vorwiegend für Kosmetik-, Parfüm- und Spirituosenprodukte im Premium-Segment eingesetzt.

Digitaldruck auch bei Koenig & Bauer MetalPrint

Mit der MetJET ONE hat Koenig & Bauer MetalPrint erfolgreich die erste Digitaldruckmaschine für die Metalldekoration entwickelt. Die Basis der Maschine kombiniert erprobte und bewährte Komponenten aus dem Digitaldruck sowie dem Maschinen- und Anlagenbau im Metalldruck: Das Sheet Handling stammt von Koenig & Bauer MetalPrint, bei der integrierten Inkjet-Technologie kommt eine Multi-Pass-Druckeinheit von Durst zum Einsatz. Dank des sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses und einer herausragenden Druckqualität werden die Standards in Sachen Metalldekoration neu definiert. Die Modularität der MetJET ONE ermöglicht eine flexible Anpassung und Gestaltung der gesamten Fertigungslinie an die individuellen Anforderungen der Kund:innen und des Produkts.

Kennzeichnungssysteme von Koenig & Bauer Coding

Die Codierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie berührt inzwischen alle Lebensbereiche und alle Branchen. Je bunter, vielfältiger und angenehmer unser Alltag wird, desto unterschiedlicher sind die Produkte, die unsere Kunden und Partner mit unseren Systemen heute und in Zukunft bedrucken.

Eine gute Codierung ist inzwischen auch ein Qualitätsmerkmal für die Produktsicherheit – auch für den Endverbraucher. Dessen sind wir uns bewusst und übernehmen tagtäglich diese Verantwortung, denn Coding steht für Vertrauen.

Koenig & Bauer (CH) AG

Grabackerstrasse 5

8181 Höri

Telefon 044 872 33 00

Fax 044 872 33 50

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.koenig-bauer.com

Argolite ist der einzige Hersteller von HPL in der Schweiz. Das High-End Laminat «HPL» ist mit der Norm SN EN 438 qualitativ definiert und schafft Sicherheit und zusätzliches Vertrauen – der Schweizer Produktionsstandort garantiert kurze Lieferwege.

Wirtschaftlichkeit und hohe Fachkompetenz

Argolite baut auf Differenzierung von Produktqualitäten mit Einbezug der langlebigen und nachhaltigen Projektplanung. Persönliche Ansprechpartner kümmern sich zielorientiert um die Umsetzung von öffentlichen oder privaten Objekten bis hin zu objektspezifischen Lösungen.

HPL von Argolite wird dank seiner Ausdrucksstärke zu einem Bestandteil der Architektur und bietet durch seine Langlebigkeit wirtschaftlichste Lösungen für Schulen, Spitäler, Heime und Private.

Neue Kollektion «HPL BOX»: eigenwillig und authentisch

Im Frühjahr 2025 präsentiert Argolite die Neuauflage der HPL BOX – ein Ausdruck höchster Qualitätsansprüche. Mit grosser Sorgfalt und Leidenschaft wurde die neue Edition der HPL BOX geschaffen, die sowohl Kreativität als auch zeitlose Eleganz vereint. Aber auch neue Technologien zur Erweiterung von Anwendungsbereichen, wo dauerhaft ästhetische Lösungen gefordert sind, sind wichtiger Bestandteil davon:

Erweiterung der Anti-Fingerprint-Bereiche

STRATO definiert das Premium Anti-Fingerprint von HPL in der Schweiz mit 21 Dekoren und 3 Oberflächenstrukturen. Tectr ist neu auch für den horizontalen Einsatz möglich und kombinierbar mit allen Argolite-Dekoren sowie 3 Oberflächenstrukturen.

Oberflächenstrukturen & Veredelungen

Softmatt (SO) mit ihrer sanften Haptik und matten Optik und die natürliche Steinstruktur Pietra (PT) überzeugen in vielfältigen Kombinationen. Exklusive Oberflächenveredelungen ermöglichen einzigartige themenbezogene Raumgestaltungen.

Mehr als 200 Unidekore

Zusammen mit Polyrey bietet Argolite mit insgesamt 212 Unidekoren eine aussergewöhnliche Farbvielfalt – erhältlich ab Lager Willisau.

Neue Dekorlinie «Mineral» und Outdoor-Qualität

7 Dekore in Metall- und Steinoptik sowie 8 neue Holzdekore eignen sich für den Innen- und Aussenbereich. Die neue Outdoor-Qualität und Alukompakt Outdoor ermöglichen den Einsatz im horizontalen und vertikalen Bereich mit Anforderungen an die Formstabilität.

Dynamisches Individualdesign

Die authentische und ausdrucksstarke Naturfaser bietet höchste Individualität für anspruchsvolle Projekte. Mit der neuen Produktgruppe «digitale Illustrationen» im Bereich Argoprint bietet Argolite kreative Lösungen, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Gleichzeitig wird Argotex erweitert und ist nun auch als Kompakt und Kompakt Prime verfügbar – perfekt geeignet für den Einsatz in Küchenrückwänden und Nasszellen.

Argolite Kompakt Plus, 6 mm.
Dekor 395 «Wermut» mit der Oberflächenstruktur Alumatt (AM).

Polyrey & Dekodur: 138 zusätzliche Dekore

Neu sind auch beliebte Fabrikate der Argolite-Handelspartner Polyrey & Dekodur in der HPL BOX integriert. Neu hinzu kommen 112 zusätzliche Unifarben und 13 Dekore aus dem Bereich Polyform-Arbeitsplatten von Polyrey sowie 13 Echt-Aluminium-Dekore von Dekodur.

Argumentarium & Preisliste

Die integrierte Broschüre unterstützt Ihre Beratung und hilft, den Überblick zu behalten. Die Online-Preisliste und weitere Informationen auf argolite.ch sorgen für maximale Transparenz.

Argolite AG

Ettiswilerstrasse 48

6130 Willisau

Telefon 041 972 61 11

Fax 041 972 61 10

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.argolite.ch

In diesem Jahr wird das umfassende Upgrade der MSL-Schlossfamilien planmässig abgeschlossen. ASSA ABLOY ersetzt Schritt für Schritt die Modelle der Schlosslinien CASA und Tribloc durch optimierte Versionen, die mit verbesserter Funktionalität und einfacherem Handling bei der Montage überzeugen. Ab Oktober sind alle neuen Modelle verfügbar.

Ob bei Fluchttüren oder Abschluss- und Innentüren: Im Holzbereich bieten die mechanischen Einsteckschlösser und Mehrpunktverriegelungen der Marke MSL hohe Funktionalität und Schutz. Erhältlich in den Dornmassen 60 bis 80 mm, mit Rundzylinder- oder Profilzylinderausschnitt sowie in ein- und zweiflügeliger Ausführung stellen die bereits in vielen Varianten erhältlichen Nachfolgemodelle eine grosse Bandbreite an Lösungen für die unterschiedlichsten Türsituationen bereit – einschliesslich Panikfunktionen (B, D und E). Damit eignen sich die neuen MSL-Schlösser, die bereits brandschutzgeprüft und nach EN 179 und EN 1125 sowie EN 12209 zertifiziert sind, gleichermassen für Vollblatttüren in öffentlichen wie in privaten Gebäuden.

Höherer Montagekomfort und mehr Designfreiheit

Um einen noch effizienteren Einsatz im Neubau und bei Renovationen zu ermöglichen, wurde bei der Weiterentwicklung der Schlösser grosser Wert auf deren Anpassungsfähigkeit gelegt. So lässt sich nun die DIN-Richtung ohne Werkzeug umstellen. Auch die Nachrüstung erfordert nur wenig Montageaufwand und bestehende Tribloc- und CASA-Schlösser können einfach durch die jeweilige Nachfolgervariante ersetzt werden. Ein neues Federkonzept mit stärkeren Nussfedern erlaubt darüber hinaus auch das Anbringen von schweren Türdrückern und bietet Architekten damit deutlich mehr Designfreiheit. Ebenfalls neu ist die rostfreie Stahlfalle, die nicht nur die Stabilität erhöht, sondern im Verbund mit dem abnutzungsresistenten Kunststoff Delrin auch zur Schonung der Zargen und zur Geräuschdämmung beiträgt.

Bisherige Tribloc- und CASA-Linien weichen endgültig neuer Generation

Ein Grossteil des seit 2021 laufenden Modernisierungsprogramms ist bereits umgesetzt. Den Abschluss bilden dieses Jahr die CASA-Modellreihen 1113, 1236, 1254, 1714, 1716 und 1717 sowie Tribloc 1859 und 1860. Ab 1. Oktober 2025 werden dann nur noch die aktuellen Versionen mit neuen Produktnummern erhältlich sein. Die Artikel der alten Tribloc- und CASA-Schlösser werden abgekündigt, können aber noch bis einschliesslich 30.09.2025 bestellt werden. Um Kunden die verbesserten Eigenschaften der aktualisierten Schlosslinie anbieten zu können, empfiehlt ASSA ABLOY allerdings, bereits jetzt Artikel der neuen Generation zu bestellen.

Über ASSA ABLOY

Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken KESO (Schliesssysteme und Zutrittskontrollen), MSL (Schlosstechnik und Flucht- & Rettungswegtechnik) und Planet (Absenkdichtungen und Fingerschutz) qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.

Fotos: ASSA ABLOY (Schweiz) AG

ASSA ABLOY (Schweiz) AG

Untere Schwandenstrasse 22

8805 Richterswil

Telefon 044 787 34 34

www.assaabloy.ch

Massstäbe setzen für die Holzindustrie

Präzision und Zuverlässigkeit sind in der Holzverarbeitung entscheidend, da sicheres Spannen erstklassige Bearbeitungsergebnisse gewährleistet. Mit 140 Jahren Ingenieurserfahrung ist BECKER ein verlässlicher Partner für tägliche Aufgaben wie das Spannen, Transportieren oder Beschichten von Werkstücken – und sorgt für eine zuverlässige Vakuumerzeugung, die speziell auf die Anforderungen der Holzindustrie abgestimmt ist.

Kontaktfreie Klauen-Technologie

Speziell für die einzigartigen Anforderungen der Holzverarbeitung entwickelt, bieten die Vakuum- und Kompressorsysteme der BC-Serie von BECKER herausragende Effizienz und Leistung. Jedes System verfügt über eine zweiachsige, trockene und kontaktlose Verdichtungskammer für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Die kompakten Modelle decken einen Bereich von 60 bis 600 m³/h ab und eignen sich ideal für zahlreiche Anwendungen:

– Vakuum-Fixierung

– Pick & Place

– Evakuierung

– Pneumatische Förderung

– Absaugung

Alle BC-Serien sind standardmässig mit einer integrierten Filtration und einem Abluftschalldämpfer ausgestattet, um angenehmere Produktionsumgebungen zu gewährleisten.

Ihre Vorteile:

– Geringer Wartungsaufwand: Das kontaktlose Funktionsprinzip macht den Austausch von Verschleissteilen überflüssig, reduziert Wartungsaufwand und -kosten und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über die lange Lebensdauer der Pumpe hinweg.

– Längere Filterstandzeit: Eine transparente Abdeckung ermöglicht schnelle Kontaminationsprüfungen, während eine grössere Filterfläche die Wechselintervalle verlängert – für unterbrechungsfreien Betrieb und einfache Wartung.

– Vielseitigkeit: Die Modelle sind als Variable Speed Drive-Konfigurationen und in flacher Bauweise für eine einfache Maschinenintegration erhältlich. Zudem sind Pro-Versionen mit erweitertem Schutz für raue und feuchte Umgebungen verfügbar.

– Nahtlose CNC-Integration: Dank kompakter Bauweise lassen sich spezielle flache Modelle mühelos in CNC-Nesting-Maschinen integrieren und bieten zuverlässige, platzsparende Lösungen.

Lokaler Support

Weltweit bewährt – lokal unterstützt:

BECKER bietet zuverlässigen lokalen Support und schnelle Reaktionszeiten, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen und ungeplante Stillstände zu minimieren. Unser Service umfasst:

– Systemprojektierung

– Vorbeugende Wartung

– Ersatzteilversorgung

– Beratung vor Ort

Für weitere Informationen zur neuen BC-Klauenpumpen-Serie oder zur Kontaktaufnahme mit Ihrem lokalen BECKER-Vertreter besuchen Sie:

Becker AG

Pfadackerstrasse 10

8957 Spreitenbach

Telefon 058 590 18 18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.becker.ch