Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Uncategorised

Seit 2016 vertreibt die GYSO AG erfolgreich das Geistlich Ligamenta-Sortiment, welches Industrie-, Gewerbe- und DIY-Produkte umfasst. Mit der Übernahme der Vertriebsrechte wurden damals auch die betroffenen Mitarbeitenden aus Verkauf und Technik erfolgreich in die GYSO AG integriert. Dies sicherte den Kunden eine kontinuierliche Betreuung in gewohnter Qualität und den Erhalt von technischem Wissen. Heute treibt die GYSO AG die Weiterentwicklung der Marke Geistlich Ligamenta aktiv voran – organisatorisch, strategisch und gestalterisch.

Neben der Weiterentwicklung des Sortiments wird auch die Modernisierung des Produktdesigns der Geistlich-Produkte vorangetrieben. Das überarbeitete Design wird derzeit schrittweise in allen Bereichen eingeführt und stärkt die Wiedererkennbarkeit der Marke sowohl im professionellen als auch im DIY-Bereich.

Ein starkes Team für die Zukunft

Die organisatorische Weiterentwicklung wurde Ende 2024 umgesetzt. Die GYSO AG hat das Team rund um Geistlich Ligamenta stark erweitert, um den Kunden eine noch umfassendere technische Beratung bieten zu können. Die Leitung des neuen Teams liegt bei Marcel Giger, Bereichsleiter Bau, und Ronny Graf, Bereichsleiter Verkauf Innendienst, Shop & Geistlich. Unterstützt werden sie von Daniel Waldner, der seit der Übernahme im Jahr 2016 als Geistlich-Experte im Unternehmen tätig ist. Gemeinsam wurde ein starkes Team aus erfahrenen und technisch versierten Aussendienstmitarbeitenden der GYSO AG aufgebaut, das sich erstmals auf der OPO World 2024 in dieser neuen Konstellation präsentierte.

Das neu organisierte Team ist in der ganzen Schweiz tätig und wird regelmässig geschult, um die eigene Fachkompetenz stetig weiterzuentwickeln. Der regelmässige Austausch ist Teil des Erfolgskonzepts, um Kunden bei komplexen Herausforderungen optimal unterstützen zu können. Dabei wird auch auf das eigene Labor der GYSO AG zurückgegriffen, um je nach Bedarf Produktversuche durchzuführen. Diese enge Zusammenarbeit mit der Branche ermöglicht es, das Geistlich Ligamenta-Sortiment kundenorientiert weiterzuentwickeln.

Die Marke Geistlich Ligamenta

Die Marke Geistlich Ligamenta steht seit 1851 für hochwertige Klebstoffe und umfassende Lösungen für die Holzbranche. Das Sortiment umfasst Dispersions-, Schmelz-, PU- und Spezialklebstoffe sowie passendes Zubehör, das den hohen Anforderungen von Industrie, Gewerbe und Handwerk gerecht wird. Zusätzlich bietet die Marke eine breite Auswahl an DIY-Produkten, die in Baumärkten in der ganzen Schweiz erhältlich sind.

Für viele Schweizer ist Geistlich Ligamenta bereits seit der Kindheit ein Begriff. Der Weissleim «Konstruvit» ist in Schulen weit verbreitet und hat Bastelprojekte von mehreren Generationen begleitet. Viele Fachleute wurden so bereits in ihrer Schulzeit von dieser Traditionsmarke geprägt. Die GYSO AG führt diese Tradition fort, indem sie die Marke Geistlich Ligamenta weiterentwickelt und den hohen Qualitätsstandard sichert, den Kunden – ob gross oder klein – seit über 170 Jahren schätzen.

GYSO AG

Steinackerstrasse 34

8302 Kloten

Telefon 043 255 55 55

Fax 043 255 55 65

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.gyso.ch

Felder – Präzision, Innovation und Qualität aus Österreich

Seit bald 70 Jahren steht die Felder Gruppe als Synonym für wegweisende Holzbearbeitungstechnologie. Was einst in einer kleinen Werkstatt in Hall in Tirol begann, hat sich zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt, das Handwerk, Gewerbe und Industrie mit erstklassigen Maschinen ausstattet.

Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit hat die Felder Gruppe Marken wie Felder, Format-4, Hammer und Mayer unter ihrem Dach vereint. Diese Vielfalt ermöglicht massgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen – vom ambitionierten Schreiner bis hin zum industriellen Serienproduzenten.

Heute exportiert die Felder Gruppe ihre Produkte in 84 Länder und zählt mit über 850 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Hall in Tirol sowie über 270 Verkaufs- und Servicestandorten zu den globalen Marktführern. Die konsequente Weiterentwicklung und der Einsatz modernster Technologien machen die Felder Gruppe zu einem Pionier in der Branche.

Das Familienunternehmen, das sich mittlerweile in der dritten Generation befindet, verbindet Tradition mit visionärer Innovation. Getreu dem Motto «Kontinuität – Innovation – Perfektion» strebt die Felder Gruppe danach, nicht nur die besten Maschinen zu liefern, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen.

HM-Spoerri AG – Ihr Partner für Beratung, Verkauf und Service

Die HM-Spoerri AG verbindet eine einzigartige, 65-jährige Partnerschaft mit der Felder Gruppe. Doch wir bieten Ihnen weit mehr als Maschinen. Mit unserer umfassenden Kompetenz in Beratung, Verkauf und Service begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung. Unsere Experten stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen und massgeschneiderten Empfehlungen zur Seite.

Ob hochwertige Holzbearbeitungsmaschinen, individuelle Finanzierungslösungen, ein grosses Ersatzteil- und Zubehörlager oder ein modernes Vorführcenter mit über 40 betriebsbereiten Maschinen – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Unser Team aus 30 motivierten Mitarbeitenden sorgt dafür, dass Ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen.

Ihre Vorteile durch die Zusammenarbeit mit der HM-Spoerri AG

– Individuelle Lösungen und modernste Technologien: Unser erfahrenes Team berät Sie persönlich und erarbeitet massgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. In unserem Vorführcenter können Sie die Maschinen live erleben, und unsere Schulungen stellen sicher, dass Sie die volle Leistung Ihrer Maschinen ausschöpfen.

– Rundum-Service und zuverlässige Unterstützung: Mit unserem umfassenden Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Wartung. Unsere Servicetechniker sorgen für eine reibungslose Installation und Wartung, während unser grosses Ersatzteillager schnelle Hilfe garantiert.

– Flexibilität und langfristige Partnerschaft: Wir bieten flexible Finanzierungslösungen, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Mit unserem E-Shop haben Sie jederzeit Zugriff auf Werkzeuge, Zubehör und Maschinen. Unsere langjährige Erfahrung und Expertise machen uns zu einem Partner, auf den Sie sich langfristig verlassen können.

Ihr Erfolg ist unser Antrieb

Unsere Spezialisierung auf die Felder Gruppe garantiert Ihnen aussergewöhnliches Know-how und erstklassigen Service. Egal, ob Sie eine neue Maschine suchen, Ersatzteile benötigen oder technische Unterstützung wünschen – wir stehen an Ihrer Seite, um Ihren Erfolg zu sichern.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr HM-Spoerri-Team

HM-Spoerri AG

Weieracherstrasse 9

8184 Bachenbülach

Telefon 044 872 51 00

Fax 044 872 51 21

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.hm-spoerri.ch

Als 2018 das Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum MoMö der Mosterei Möhl in Arbon eröffnet wurde, erstrahlte es in neuem Glanz. Davon hat es in den letzten 7 Jahren nichts verloren. Der passende Anstrich hat dazu wesentlich beigetragen.

Die markante 885 m² grosse Holzfassade des Museumsbaus wurde vom Hobelwerk Holz Stürm AG in Goldach gefertigt. Die sägerohen Fassadenelemente aus Schweizer Fichtenholz wurden in einem speziellen Flut-Walz-Verfahren allseitig beschichtet. Die eingesetzte Beschichtung Eterno Fassadengrau der Teknos AG aus Bendern hat sich schon vielfach bewährt, seit sie vor über 20 Jahren auf den Markt gekommen ist. Die umweltfreundliche, wasserverdünnbare, Minergie-Eco-taugliche Dünnschichtlasur zeichnet sich durch ihre besonders hohe Witterungsbeständigkeit aus und zeigt weder ein Verblassen noch Auskreiden. Sie sorgt für ein kontrolliertes Vergrauen der Fassade und ein gleichmässiges Erscheinungsbild.

Nach beinahe sieben Jahren befindet sich die mit Eterno Fassadengrau beschichtete Holzfassade des MoMö in ausgezeichnetem Zustand. Der Museumsbau präsentiert sich, als wäre die Zeit stehengeblieben. Die geradlinige vertikale Bauweise der Holzfassade gewährleistet den optimalen Ablauf von Feuchtigkeit und das Abtrocknen nach starken Regengüssen. Sie unterstreicht den traditionellen landwirtschaftlichen Baustil der Region und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein.

Der einmalige Anstrich mit Eterno Fassadengrau schützt das Holz und verlangsamt das Vergrauen des Holzes. Er hält, was er verspricht: Beständigkeit und eine dauerhaft schöne Fassade.

Rund um das MoMö hat sich eine grüne Oase entwickelt mit Entspannungs- und Spielflächen. Wie es sich für ein Mosterei- und Brennereimuseum gehört, säumen verschiedene Sorten Obstbäume das Gebäude. Ein Genuss für alle Sinne.

Wind und Wetter können der Fassade nichts anhaben. Der natürliche Vergrauungseffekt ist nur bei genauer Betrachtung zu erkennen. Bild links 2018 – Bild rechts 2024.

Holz Stürm AG

Bleicheweg 7

9403 Goldach

Telefon 071 844 99 11

Fax 071 844 99 10

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.holzstuerm.ch

Die Leuco Schweiz-Neuheit

Das Leuco Schweiz-Werkzeug mit dem richtig ziehenden Schnitt, für die hervorragende Bearbeitung beim Fügen, Fälzen und Freiformfräsen auf CNC- und Abbundanlagen im Holzbau.

Eine Problemstellung, die jeder in unserer Branche kennt: Ein Wendeplatten-Werkzeug, welches eine hervorragende Kanten- und Oberflächenqualität im Bereich Fügen und Fälzen erreicht, mit der Möglichkeit, spiralförmig Freiformen zu fräsen, gab es bis jetzt noch nicht. Mit der Entwicklung und Umsetzung des «t3-system» von der Leuco Schweiz werden die Anforderungen mit nur einem Werkzeug vollumfänglich genial gelöst. Die Lösung liegt in der bombierten Dreieck-Wendeplatte. Die geometrische Form der Wendeplatte macht es erst möglich, die Achswinkel so zu setzen, dass das Werkzeug allen Ansprüchen gerecht wird. Auf den nachfolgenden Abbildungen wird deutlich, in welchen Bereichen die einzelnen Werkzeuge ihre Stärken und Schwächen besitzen.

Die Anordnung der Achswinkel ist beim System mit den 4-Ecks-Wendeplatten nur wie abgebildet möglich, damit die Schnittkante des Messers mit dem Vorschneider übereinstimmt. «Die Achswinkel ziehen in die falsche Richtung.»

Beim Leuco «t3-system» können durch die 3-Ecks-Wendeplatten die Achswinkel wie abgebildet so positioniert werden, dass die Schnittwirkung der Achswinkel nach oben und nach unten ziehend erfolgt. «Die Achswinkel ziehen in die richtige Richtung.»

Ihre Vorteile:

– Absolut ausrissfreies Fügen und Fälzen

– Durch die bombierten Wendeplatten ergeben sich keine Absätze auf der bearbeiteten Oberfläche

– Ausgezeichnete Kanten- und Oberflächenqualität

– Sehr hohe Leistung durch grosse Spanwinkel

– Spiralförmiges Eintauchen für Freiformfräsen

– Bombierte Triangel-WPL für drei Standzeiten

Leuco AG

Neudorfstrasse 69

9430 St. Margrethen

Telefon 071 747 80 80

Fax 071 747 80 74

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.leuco.ch