Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Uncategorised

Warum die TM Schreinerei auf ein neues ERP-System umgestellt hat

Die Bündner TM Schreinerei hat auf das ERP-System des Gossauer Software-Spezialisten Swiss-Soft Solutions umgestellt. Für Schreinerei-Inhaber Gion Michael der richtige Entscheid. Er legt grossen Wert darauf, dass Investitionen – sei es für eine neue Maschine oder für eine Softwarelösung – im Team beschlossen werden. Er sagt: «Entscheidungen, hinter denen das Team steht, äussern sich in einer gut funktionierenden Zusammenarbeit.»

Bereits vor der Umstellung hat die Schreinerei mit einem ERP-System gearbeitet. Der Hauptgrund für den Wechsel war die benutzerfreundliche und effiziente Bedienbarkeit des neuen Systems. Es habe sich schnell herausgestellt, dass die neue Software schnell arbeite und einfach zu handhaben ist. Dadurch konnten die Prozesse optimiert und die Zeit vor dem Bildschirm reduziert werden.

Die Software ist einfach und übersichtlich

Ein grosser Vorteil für Gion Michael ist die Holzliste, die Swiss-Soft übersichtlich aufgebaut hat. Die Arbeit wird erleichtert und auch beim Navigieren sparen die Mitarbeitenden Zeit, da die Software einfach und übersichtlich aufgebaut ist.

Gion Michael ist seit 2002 Inhaber der TM Schreinerei in Zillis, die er gemeinsam mit Emil Tobler gegründet hat. Seit der Pensionierung seines Geschäftspartners führt er das Unternehmen allein. Die Schreinerei befindet sich in einer modernen Halle, die 2022/2023 gebaut wurde. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Schreinerarbeiten an, darunter die Fertigung von Türen, Küchen, Schränken und Innenausbauten. «Um wirtschaftlich effizient zu arbeiten, verzichten wir weitgehend auf Fertigprodukte. Wir stellen unsere Möbel, wenn immer möglich, selbst her. Vorzugsweise mit Holz aus der Region», sagt der Schreinerei-Inhaber.

Schnelle und kompetente Unterstützung

Besonders geschätzt wird der Support der Swiss-Soft Solutions. Egal ob per Telefon oder E-Mail, die Schreinerei-Mitarbeitenden erhalten stets schnelle und kompetente Unterstützung. Swiss-Soft arbeitet lösungsorientiert und zeichnet sich durch Fachkompetenz aus.

«Wir würden die Swiss-Soft jederzeit weiterempfehlen», erklärt Gion Michael. Die Software sei leicht zu erlernen, benutzerfreundlich und leistungsstark. Zudem geht Swiss-Soft Solutions bei Weiterentwicklungen gezielt auf die Bedürfnisse seiner Kundschaft ein – ein Aspekt, den die Schreinerei besonders schätzt.

Video Referenz

Swiss-Soft Solutions GmbH

Hirschenstrasse 47

9200 Gossau SG

Telefon 071 278 59 62

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.swiss-soft.ch

Die Werner Bieri AG steht nicht nur für erstklassige Lacke und Farben, sondern ebenfalls für ihre innovativen, hauseigenen Beizsysteme, die speziell für das Schreinerhandwerk und die Industrie entwickelt wurden. Die Beizsysteme sind sowohl wasser- als auch lösungsmittelbasiert und finden Anwendung auf vielfältigen Trägermaterialien wie Fenstern, Türen oder Möbeln.

Timberol 92

Sapinol EP Beize 90-1

Sapinol EP Beize 90-3

Individuelle Farbgestaltung

Den Kunden werden Beizkarten angeboten, die bei der Auswahl helfen, den idealen Farbton zu finden. Sollte dieser nicht verfügbar sein, mischt das Coloristik-Labor der Werner Bieri AG den gewünschten Farbton anhand eines zugestellten Referenzmusters.

Sapicire 91

Colorsan Beizlasur 40

Warum beizen und nicht lasieren?

Beizen verleihen dem Holz einen natürlichen Charakter und betonen dessen Schönheit, anstatt sie zu verdecken. Ob klassische Brauntöne oder moderne Sonnenverbrannt- und Grautöne – Beizen wirken mit dem Holz und verleihen ihm ein natürliches Erscheinungsbild.

Anwendungsmöglichkeiten

Dank ihrer tiefen Viskosität sind Beizen mit nahezu allen Aggregaten applizierbar. Die Werner Bieri AG empfiehlt jedoch, je nach Holzbeschaffenheit und Objektgrösse, eine vorherige Prüfung oder Bemusterung. Grundsätzlich können die Beizen mit diversen Spritzaggregaten wie beispielsweise der Spritzpistole oder dem Pinsel aufgetragen werden.

Verpackungseinheiten und Bestellung

Ein Liter Beize reicht für ca. 5 bis 7 m² Fläche, abhängig von Schliff und Holzart. Die Werner Bieri AG bietet Beizen in verschiedenen Gebindeeinheiten (1 l, 5 l und 25 l) an. Bestellungen können per E-Mail oder Anruf am Hauptsitz in Romanshorn aufgegeben werden. Technische Merkblätter finden Sie auf der Homepage, und die Fachberater stehen den Kundinnen und Kunden für weitere Beratung und Informationen zur Verfügung.

Werner Bieri AG

Kreuzlingerstrasse 79

8590 Romanshorn

Telefon 071 466 09 90

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.bieriholzlacke.ch

Die Votteler AG ist Ihr zuverlässiger Hersteller von hochwertigen Lacken auf Lösemittelbasis und Wasserbasis sowie individuellen Holzbeizen. Seit Jahren geniessen wir das Vertrauen zahlreicher Schreinereien, die auf unsere exzellenten Produkte und unseren schnellen, persönlichen Service zählen. Unsere Expertise in der Entwicklung von massgeschneiderten Rezepturen und unsere umfassende Beratung vor Ort machen uns zu einem wertvollen Partner für Schreinereien.

Lacke konventionell auf Lösemittelbasis

Unsere konventionellen Lacke auf Lösemittelbasis zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit und hervorragende Oberflächenqualität aus. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf lange Haltbarkeit und ein ansprechendes Finish ankommt. Ob für Möbel, Türen oder Fenster – unsere Lacke bieten eine perfekte Schutzschicht und eine edle Optik. Sie bieten nicht nur eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse, sondern auch eine leichte Verarbeitung.

Lacke auf Wasserbasis – Umweltschonend und effektiv

Für umweltbewusste Unternehmen bieten wir auch Lacke auf Wasserbasis an, die gleichermassen hohe Leistung mit umweltschonender Verarbeitung vereinen. Diese Lacke sind frei von schädlichen Lösemitteln und bieten eine besonders geringe Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Sie überzeugen durch eine ausgezeichnete Haftung und schnelle Trocknungszeiten und eignen sich hervorragend für Projekte, bei denen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt im Vordergrund stehen.

Individuelle Holzbeizen für jeden Bedarf

Unsere Holzbeizen sind perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer gewünschten Oberfläche abgestimmt. Egal, ob Sie eine intensive Farbtiefe oder einen subtilen, natürlichen Ton wünschen – wir bieten eine breite Auswahl an Beizmitteln, die das Holz in seiner ganzen Schönheit zur Geltung bringen.

Beratung und Schulung vor Ort – Unser Service für Ihren Erfolg

Die Votteler AG steht Ihnen nicht nur mit hochwertigen Produkten zur Seite, sondern bietet auch eine umfassende Beratung und Schulung direkt vor Ort. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Projekte und vermitteln wertvolles Know-how zur richtigen Anwendung und Verarbeitung. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeiten immer höchsten Qualitätsansprüchen genügen und Ihre Kunden zufrieden sind.

Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung, unseren schnellen Service und unser umfangreiches Produktportfolio. Mit der Votteler AG haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihr Handwerk unterstützt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Votteler AG – Qualität, die überzeugt.

Votteler AG Lackfabrik

Wiler Strasse 3

9536 Schwarzenbach

Telefon 071 929 52 82

Fax 071 929 52 84

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.votteler.ch

Der Schweizer Türenhersteller und Innovationstreiber BRUNEX investiert gezielt in die Zukunft – und das mit einem klaren Vorteil für Kunden und Partner! Ob durch modernste Produktionsstätten, eine noch engere Kundenbetreuung oder digitale Tools: Diese Entwicklungen sorgen für kürzere Lieferzeiten, noch bessere Produktqualität und optimierte Prozesse. Wer mit BRUNEX arbeitet, profitiert von mehr Effizienz, Flexibilität und persönlichem Service.

Ein Standort, der neue Massstäbe setzt

Das Herzstück von BRUNEX, das Werk in Brunegg, durchläuft gerade eine beeindruckende Transformation. Die vierte Bauetappe ist in vollem Gange – die neue Gebäudehülle steht kurz vor der Fertigstellung – und markiert den Höhepunkt des ambitionierten Projekts. Ziel? Noch effizientere und nachhaltigere Produktionsprozesse! Kunden werden von kürzeren Lieferzeiten und einer Produktqualität auf dem nächsten Level profitieren. Auch in puncto Umweltfreundlichkeit macht BRUNEX keine halben Sachen: Die Schallemissionen werden drastisch reduziert. Ein zentrales Element der Transformation ist zudem die umfangreiche energetische Sanierung der Gebäudehülle von Werk 1. Gleichzeitig wird die Hallenhöhe aufgestockt, um noch mehr Effizienz in der Produktion zu ermöglichen. Eine leistungsstarke PV-Anlage mit einer Gesamtkapazität von 770 kWh sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung.

Bulle: noch näher am Kunden

BRUNEX baut nicht nur seine Produktionskapazitäten aus, sondern auch die Kundenbetreuung. Mit einem technischen Büro in Bulle hat das Unternehmen seine Präsenz in der Westschweiz verstärkt. Hier können Kunden, Partner und Experten zusammenkommen, um sich auszutauschen und weiterzubilden. Ein klares Signal: BRUNEX setzt auf Kundennähe und persönlichen Dialog statt anonymer Massenabfertigung. Übrigens: Im Büro in Bulle finden regelmässig Schulungen und Events statt – ein echtes Innovationszentrum!

Digitalisierung auf der Überholspur: MYBRUNEX

Mit MYBRUNEX bringt das Unternehmen die Türenbranche in die digitale Zukunft. Das Portal erleichtert Kunden und Partnern, individuell konfigurierte Türen zu erstellen, Kalkulationen durchzuführen und Bestellungen mit nur wenigen Klicks abzuwickeln. Doch das ist nicht alles: MYBRUNEX bietet Zugang zu elektronischen Leistungserklärungen, Dokumentationen und exklusiven Inhalten für BRUNEX Partner. Zudem ermöglicht die Plattform eine nahtlose Integration in bestehende Planungs- und Ausschreibungstools, sodass Architekten und Planer effizienter arbeiten können. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer intelligenten Suchfunktion lassen sich benötigte Informationen schnell finden. Regelmässige Updates gewährleisten, dass Nutzer immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und von erweiterten Funktionen profitieren. Der Support-Bereich? Umfassend. MYBRUNEX stellt technische Anleitungen und Dokumentationen bereit, um den Arbeitsalltag weiter zu erleichtern. Muss es einmal schnell gehen? In unserem TÜR 24 Shop finden Sie zahlreiche BRUNEX Produkte, rund um die Uhr bestellbar und in 24 Stunden verfügbar.

Fazit: Ob modernisierte Produktionsstätten, neue Kunden-Hotspots wie das Büro in Bulle oder digitale Innovationen wie MYBRUNEX – das Unternehmen bleibt seiner DNA treu: Schweizer Qualität gepaart mit Innovationsgeist. Die Zukunft? BRUNEX ist bereit!

Türenfabrik Brunegg AG

Kirchstrasse 3

5505 Brunegg

Telefon 062 887 30 50

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.brunex.ch