Uncategorised
Uncategorised
Schweizer Holz ist in unseren Augen nicht nur der qualitativ beste, sondern durch die kurzen Transportwege auch der nachhaltigste Rohstoff, den es gibt. Daher ist es nicht ohne Grund, dass wir für unsere Holzwerkstoffprodukte Schweizer Holz verwenden und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Wertschöpfungskette in der Schweiz bleibt. So produzieren wir nicht nur in der Schweiz, sondern unterstützen auch die hier ansässigen Betriebe und die Aufforstung unserer Wälder.
Auch verarbeiten wir nicht mehr benötigtes Restholz der Industrie und verwenden Holz mehrfach in konsequenter Kaskadennutzung. Recyceln und dem Rohstoff Holz «mehrere Leben» schenken – weil wir auf Schweizer Holz und die Umwelt setzen!
Die neue Schweizer ONE WORLD Collection 2024
Die neue Möbelkollektion der SWISS KRONO AG beinhaltet vier globale Trends (Conscious Home, Playful Spaces, Responsive Furniture und The Me-Shed), über 211 Dekorvarianten sowie 15 Strukturen. Die Schweizer ONE WORLD Collection bietet zusätzlich zu den neuen Dekoren auch zwei neue Oberflächenstrukturen, wovon eine mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde!
Mit diesen Neuerungen ausgestattet ist die Schweizer ONE WORLD Collection – und damit auch unsere Kunden – bestens aufgestellt, um die Bedürfnisse und Ansprüche an die aktuelle und zukünftige Raumgestaltung zu erfüllen. Dabei geht’s im Interior Design um sehr viel mehr als nur ums Design. Es geht vielmehr darum, Erlebnisräume zu schaffen. Dafür bieten wir diese Kollektion von Möbeldekoren und schaffen damit die Verbindung zwischen globalen Trends, regionalen Eigenheiten und hochgradiger Individualität. Weitere Informationen unter swisskrono.com/ch/oneworld
artureon – Im Einklang mit der Natur. Gemacht für die Ewigkeit.
Praktisch unverwüstlich und 100 % wasserfest, komplett recycelbar und optisch beeindruckend, erfüllt artureon die Ansprüche an Böden: enorme Langlebigkeit, zukunftsfähige Nachhaltigkeit und die bemerkenswerte Attraktivität verschiedener Holzoptiken.
artureon besteht aus zwei Produktlinien (GRANDE und NORMA) und bietet insgesamt acht inspirierende Holzdekore in zwei Paneelformaten. Mit der höchsten Nutzungsklasse 33 sind artureon Böden besonders widerstandfähig, kratzfest und robust. Eine innovative Technologie, bei der Holzspäne in Harz eingekapselt werden, macht artureon Böden zudem 100 % wasserfest.
Dieser Boden besteht ausschliesslich aus Schweizer Holz (ist frei von PVC und Phthalaten) und ist nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip konzipiert, sodass bei der Rückführung neue Holzwerkstoffe entstehen. Der Anteil von 30 Prozent Recyclingholz sorgt zusätzlich dafür, dass artureon nicht nur gut aussieht, sondern auch die Natur respektiert und schützt. Mehr auf artureon.com
SWISS KRONO AG
Willisauerstrasse 37
6122 Menznau
Telefon 041 494 94 94
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit der Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich vieles verändert. Sigrist & Müller AG ist gewachsen, hat sich weiterentwickelt und ist heute mehr denn je ein wichtiger Player in der Holzindustrie. Was als kleiner Produktions- und Schärfbetrieb begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem hochgeschätzten Partner mit der Eigenmarke SATURN und einer Reihe namhafter Handelsvertretungen entwickelt. Heute liefert das Unternehmen das komplette Werkzeugprogramm für die maschinelle Holzbearbeitung und ist ein Synonym für Service und Qualität.
Was das Unternehmen ausmacht, sind nicht nur die Produkte, sondern vor allem die Menschen dahinter. Sigrist & Müller setzt auf das Potenzial seiner Mitarbeiter und das Vertrauen einer treuen Kundschaft. Dieser Fokus auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit hat das Unternehmen über Jahre hinweg erfolgreich gemacht. Und dieser Erfolg lebt von einem klaren Prinzip: Zuverlässigkeit, Qualität, Flexibilität und Erfahrung – Werte, die sich in jedem Detail widerspiegeln.
Es ist der flexible und schnelle Service, der Sigrist & Müller von der Konkurrenz abhebt. Das Unternehmen bietet nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch massgeschneiderte Sonderanfertigungen, Reparaturen und eine professionelle Aufbereitung von Werkzeugen an. So bleiben die Werkzeuge immer auf höchstem Niveau – schnell und zuverlässig.
Das Lieferprogramm umfasst alles, was für die professionelle Holzbearbeitung benötigt wird, und geht weit über die üblichen Anforderungen hinaus. Ob für Schreinereien, Zimmereien, Hobelwerke oder Sägewerke – das Unternehmen bietet eine riesige Auswahl an hochwertigen Produkten und spezifische Lösungen für alle Bereiche des Holzhandwerks. Ein kleiner Teil des Angebots kann bereits über den immer wachsenden Webshop bestellt werden. Zudem steht für die individuellen Anfragen immer ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Sigrist & Müller AG ist bereit, mit den Anforderungen der Zukunft zu wachsen. Qualität und Kundennähe stehen dabei stets im Mittelpunkt. Egal, ob es um das neueste Werkzeug oder eine speziell angepasste Lösung geht – das Unternehmen ist der Partner, der mitdenkt, anpasst und liefert.
Sigrist & Müller AG
Holzbearbeitungswerkzeuge
Landstrasse 26
8197 Rafz
Telefon 043 433 30 80
Fax 043 433 30 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Conductix-Wampfler, einer der weltweit führenden Hersteller von Systemen für die Energie- und Datenübertragung zu beweglichen Verbrauchern, bietet verschiedene Lösungen zum Laden von Energiespeichern an.
Mit dem Aufschwung automatisierter, fahrerloser Fahrzeuge in Produktion und Logistik steigen auch deren Einsatzzeiten – Ruhephasen werden seltener. Die Gelegenheitsladung (Opportunity Charging) bietet hier eine intelligente Lösung: Selbst kurze Standzeiten, etwa beim Verladen, können effizient zum Laden der Energiespeicher genutzt werden. Ladesysteme eignen sich für eine Vielzahl von batteriebetriebenen Geräten, wie z. B. fahrerlose Transportsysteme (FTS), Autonome mobile Roboter (AMR), Shuttles, industrielle Gabelstapler und mehr.
Wireless Charger: Induktiv und berührungslos
Der Wireless Charger 3.0 von Conductix-Wampfler besteht aus vier kompakten Kernkomponenten und lässt sich flexibel vertikal oder horizontal in bestehende Produktions- oder Lagerprozesse integrieren.
Kernstück des Systems ist die stationäre IPS (Inductive Power Supply), die die Netzspannung in eine hochfrequente Wechselspannung umwandelt. Diese speist das fest installierte ISP (Inductive Stationary Pad), welches ein magnetisches Wechselfeld erzeugt. Durch kontaktlose, induktive Energieübertragung wird im IMP (Inductive Mobile Pad) am Fahrzeug eine Wechselspannung induziert. Diese wird in der MPU (Mobile Power Unit) in Gleichspannung umgewandelt und dient der effizienten Batterieladung.
Die IPS verfügt über ein Statusdisplay und regelt die Energieübertragung bedarfsorientiert.
Der Wireless Charger 3.0 arbeitet verschleissfrei, ist wartungsfrei und eignet sich daher auch ideal für den Einsatz in empfindlichen Umgebungen wie der Pharma- oder Lebensmittelindustrie.
MultiLine 0835 Charge: Schleifleitung als Ladestation
Beim hochdynamischen Ladesystem MultiLine 0835 Charge von Conductix-Wampfler wird die Schleifleitung zu einer vorkonfektionierten Ladestation. Batterien oder Supercaps auf Fahrzeugen werden während Längs- oder Querfahrt aufgeladen oder stationär in vordefinierten Ladebereichen geladen. Speziell entwickelte Einzelstromabnehmer und Überfahrtrichter ermöglichen schnelle, dauernde und verschleissarme Überfahrten der Ladestationen. Die Lösung kombiniert zwei Vorteile: die Flexibilität eines Energiespeichers mit der Just-in-time-Versorgung durch die Schleifleitung.
Ladekontakte: Kompakt, modular und flexibel
Die Ladekontakte von Conductix-Wampfler sind platzsparend, flexibel in Polzahl, Rampenlänge, Stromstärke und Auffahrtoleranz. Sie sind auf über 1 Mio. Überfahrzyklen ausgelegt und für Betriebsspannungen bis zu 60 VDC respektive 25 VAC und Stromstärken bis zu 600 A geeignet. Zudem können sie optional mit Pilotkontakten ausgerüstet werden.
Kontaktgrundplatten und Stromabnehmer sind separat erhältlich, um mehrere Fahrzeuge mit einer Basisstation zu laden.
Die Nano-Serie ist besonders kompakt und für Stromstärken bis 300 A (100 % ED) / 600 A (50 % ED) und Auffahrtoleranzen von ±5 mm ausgelegt.
Die Nano+ Serie ist die preiswerte Standardlösung für 25–75 A bei Auffahrtoleranzen von ±5 mm seitlich und ±28 mm längs.
Die hochmodulare Enduro+ Serie kann für Ladeströme bis 600 A (100 % ED) und hohe Auffahrtoleranzen von ±15 mm längs und seitlich eingesetzt werden.
Conductix-Wampfler AG
Brunnmattstrasse 13
3174 Thörishaus
Telefon 031 889 08 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frei Fördertechnik AG setzt auf Automation und Robotik
Die moderne Industrie steht vor einer grundlegenden Transformation. Durch die Einführung von Automation und Robotik werden Produktionsprozesse revolutioniert, was Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch flexibler und kosteneffektiver macht. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Automatisierungslösungen längst nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie sind eine Notwendigkeit.
Die Frei Fördertechnik AG nutzt innovative Technologien, um ihre Kunden auf dem Weg zur Effizienzsteigerung bestmöglich zu unterstützen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfangreichem Know-how in den Bereichen Automation und Robotik bietet das Unternehmen massgeschneiderte Systeme, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Als Experten für industrielle Automatisierung und Produktionsoptimierung bietet Frei Fördertechnik AG ein All-in-One-Paket für Ihre Produktions- oder Logistikanlage.
Vom Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung: Ihre massgeschneiderte Lösung
Die Zusammenarbeit mit Frei Fördertechnik AG beginnt mit einer detaillierten Bedarfsanalyse. In einer Simulationsumgebung wird die zukünftige Anlage präzise geplant und konzipiert. So wird sichergestellt, dass alle spezifischen Anforderungen des Kunden optimal umgesetzt werden.
Basierend auf dieser Analyse entwickelt Frei Fördertechnik AG massgeschneiderte Automatisierungslösungen, die Prozesse wie Palettieren, Depalettieren, Kommissionieren, Pick-and-Place, Verpacken und sogar Automationen für die Lebensmittelproduktion optimieren. Die Integration modernster Robotertechnik steigert nicht nur die Effizienz und Genauigkeit, sondern sorgt auch für eine höhere Autonomie in der Produktion.
Von der Planung bis zur Wartung: Rundum-Service für Ihre Automatisierungslösung
Frei Fördertechnik AG begleitet ihre Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Automatisierungslösung. Vom ersten Konzept über die Implementierung bis hin zur langfristigen Wartung wird der gesamte Prozess abgedeckt. So wird sichergestellt, dass Ihre Anlage nicht nur reibungslos funktioniert, sondern auch zukunftssicher bleibt.
Warum Automation und Robotik?
In einer sich schnell verändernden Welt bieten Automatisierung und Robotik eine Vielzahl an Vorteilen:
– Fehlerreduktion und Zeitersparnis: Durch die Standardisierung und präzise Ausführung repetitiver Aufgaben werden menschliche Fehler minimiert und Produktionszeiten verkürzt.
– Erhöhte Flexibilität: Schnellere Anpassungen an sich ändernde Marktanforderungen sind möglich, wodurch Unternehmen agiler werden.
– Verbesserte Arbeitsbedingungen: Gefährliche oder monotone Aufgaben werden von Maschinen übernommen, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigert.
– Höhere Qualität und Innovationspotenzial: Ein gezielter Einsatz dieser Technologien fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Produktqualität und eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten.
In einer Welt, in der Digitalisierung und technologische Innovationen immer schneller voranschreiten, ist Automation nicht mehr nur ein Vorteil – sie ist essenziell, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben.
Über die Frei Fördertechnik AG
Seit über 55 Jahren ist die Frei Fördertechnik AG als traditionsreiches Familienunternehmen im Bereich der Fördertechnik, Automation und des Anlagenbaus tätig. Als Generalunternehmen bietet sie alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Engineering und die vollständige Realisierung von Projekten. Der umfassende Service sichert eine reibungslose Implementierung und eine nachhaltige Betreuung Ihrer Automatisierungslösungen.
Verlassen Sie sich auf die Expertise der Frei Fördertechnik AG und machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der industriellen Effizienz.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ffag.ch/branchen/automation.html
Frei Fördertechnik AG
Schwarzbachstrasse 26
3113 Rubigen
Telefon 031 720 56 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!