Uncategorised
Uncategorised
Unser Team bei bawaco vereint hochqualifizierte Ingenieure, erfahrene Projektleiter und kreative Köpfe, die alle ein Ziel verfolgen: Lösungen zu entwickeln, die höchsten Anforderungen in der Lebensmittelindustrie gerecht werden. Mit umfassendem Know-how in Food Processing und einer Leidenschaft für Technik widmen wir uns jeder Herausforderung und begleiten unsere Kunden durch jede Phase des Projekts – von der ersten Planung bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
Unsere Mitarbeiter bringen nicht nur technisches Fachwissen mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Abläufe zu vereinfachen und individuell auf Kundenwünsche einzugehen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und langjährige Praxiserfahrung bleibt unser Team stets auf dem neuesten Stand der Technik und innovativer Entwicklungen. Gemeinsam schaffen wir reibungslose Prozesse, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt sind.
Umfassendes Know-how
Wir begleiten unsere Kund:innen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – mit einem modularen Leistungsspektrum, das sich exakt an die Anforderungen jedes Projekts anpasst. Dabei setzen wir auf Erfahrung, Präzision und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
bawaco ag
Stauffacherstrasse 77
3014 Bern
Telefon 031 961 68 61
Fax 031 961 68 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bawaco steht für höchste Qualität und innovative Lösungen in der Molkerei-, Fruchtsaft- und Fruchtzubereitungsindustrie. Als inhabergeführtes Unternehmen bündeln wir langjährige Expertise und umfassendes Know-how im Anlagenbau, um für unsere Kunden nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich optimierte Konzepte zu realisieren. Von der Planung und Konzeption bis hin zur Projektleitung und Umsetzung begleiten wir Sie durch jede Phase Ihres Projekts – flexibel, effizient und mit Leidenschaft für jedes Detail.
Individuelle Lösungen für anspruchsvolle Prozesse
Unsere Kunden profitieren von massgeschneiderten Lösungen, die durch kreatives Engineering und fundiertes Fachwissen entstehen. Ob es um komplexe UHT- oder ESL-Milchlinien, die Planung ganzer Molkereien für Joghurt und Frischmilch oder spezifische Fruchtsaft- und Fruchtzubereitungsanlagen geht – bawaco garantiert höchste Präzision und Verlässlichkeit bei jedem Projekt. Diesen Anspruch untermauern wir mit einem erfahrenen Team, das Ihnen nahezu alle Leistungen im Bereich Anlagenbau und Automatisierung aus einer Hand bietet.
Langjährige Erfahrung und bewährte Partnerschaften
Für spezifische Anforderungen und besondere Herausforderungen arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die sich durch exzellentes Know-how und langjährige Zusammenarbeit bewährt haben. Dadurch gewährleisten wir, dass unsere Projekte stets auf dem höchsten Stand der Technik und Qualität realisiert werden. Dieses Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten sichert reibungslose Abläufe und ermöglicht uns, selbst komplexe Anforderungen flexibel und effizient umzusetzen.
Unsere Kunden
Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Bereichen der Lebensmittelindustrie und schätzen unsere Fähigkeit, passgenaue Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen zu bieten. Ob führende Molkereien, Fruchtsafthersteller oder Unternehmen der Fruchtverarbeitung – bawaco ist ein verlässlicher Partner, der echnische Exzellenz und kundenorientiertes Denken vereint.
bawaco ag
Stauffacherstrasse 77
3014 Bern
Telefon 031 961 68 61
Fax 031 961 68 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit 1959 befasst sich Christen Waagen AG mit dem Handel von Waagen und Fleischbearbeitungsmaschinen. Heute – im Gegensatz zu den Anfängen der Firmengeschichte – zählen elektronische Waagen v.a. im Industrie- und Laborbereich zum Kerngeschäft von Christen Waagen AG, ebenso Markt- und Auszeichnungswaagen sowie Aufschnittmaschinen.
Nebst eigenen Produkten vertritt Christen Waagen AG namhafte europäische Waagen-Hersteller gesamtschweizerisch. Einzellösungen oder Gesamtlösungen gehören zu den täglichen Herausforderungen in Verkauf und Service. Christen Waagen AG vertreibt gesamtschweizerisch u.a. Produkte von AVERY WEIGH-TRONIX, ohaus und RHEWA im Industriebereich sowie PRECISA-Waagen im Analyse- und Laborbereich und EUROBIL im Bereich Bon- und Auszeichnungswaagen. Christen Waagen AG vertritt zusätzlich die legendären BERKEL-Aufschnittmaschinen – Schwungrad- und Profi-Aufschnittmaschinen – in der Schweiz.
Industriewaagen nach Mass
Dank langjähriger Erfahrung und kompetenten Lösungen im Bereich der Industriewaagen baut Christen Waagen AG Bodenwaagen ein, liefert Überflur- und Durchfahrwaagen oder montiert Rohrbahnwaagen sowie Wandwaagen, je nach Bedürfnis des Kunden. Entsprechend den Anforderungen an Programmierung und Anbindung an PC etc. werden die Auswertegeräte ausgewählt. Paletten-Waagen, Handhubwagen mit Waage, Tisch- und Zählwaagen gehören ebenso in die Angebotspalette wie Waagen für den ATEX-Bereich.
RHEWA-Waagen haben sich in Industrie- und Gewerbebetrieben in verschiedenen Branchen und Einsatzbereichen über Jahre bewährt.
Von der Marktwaage zur Auszeichnungswaage
Preisberechnungswaagen in einfacher Ausführung gehören seit jeher zum Grundsortiment von Christen Waagen AG. Heute werden v.a. elektronische Laden-Waagen eingesetzt, sei es zum Etikettieren/Auszeichnen oder für den Verkauf, hinzu kommen Selbstbedienungswaagen. Immer noch sehr gefragt ist die einfache Preisberechnungswaage für den Markt oder den Detailhandel.
Breite Produktpalette an Wäge- und Analysegeräten von PRECISA
Von der einfachen, nicht eichfähigen Präzisions-Waage bis hin zur hochauflösenden, geeichten Analyse-Waage oder der grossen, eichfähigen Industriewaage, von Feuchtebestimmungsgeräten bis zu thermogravimetrischen Analysegeräten (prepASH), findet sich bei Christen Waagen AG in fast allen Fällen ein geeignetes Qualitäts-Produkt von PRECISA.
Precisa prepASH – automatisches Trocknungs- und Veraschungssystem (Makro TGA) für bis zu 29 Proben.
Aufschnittmaschinen von BERKEL
Die kleine «Rote» von BERKEL für den Privathaushalt sowie die grosse rote (oder schwarze) Schwungradmaschine erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Es sind Klassiker! Im professionellen Gebrauch sind die BERKEL Aufschnittmaschinen einfach stark.
BERKEL GL 30 Pro Line Automat.
Erfahrung kommt Kunden zugute – breites Dienstleistungsangebot
Dank 67-jähriger Erfahrung ist es den Technikern von Christen Waagen AG möglich, Reparaturen und Service-Arbeiten an Waagen verschiedenster Hersteller auszuführen. Service-Verträge, Prüfprotokolle, aber auch unregelmässige Überprüfungen von Waagen – beim Kunden oder bei Christen Waagen AG in Zürich – sind u.a. Dienstleistungen, die Christen Waagen AG gerne für Sie ausführt.
Christen Waagen AG
Badenerstrasse 634
CH-8048 Zürich
Telefon 044 432 17 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frei Fördertechnik AG setzt auf Automation und Robotik
Die moderne Industrie steht vor einer grundlegenden Transformation. Durch die Einführung von Automation und Robotik werden Produktionsprozesse revolutioniert, was Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch flexibler und kosteneffektiver macht. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Automatisierungslösungen längst nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie sind eine Notwendigkeit.
Die Frei Fördertechnik AG nutzt innovative Technologien, um ihre Kunden auf dem Weg zur Effizienzsteigerung bestmöglich zu unterstützen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfangreichem Know-how in den Bereichen Automation und Robotik bietet das Unternehmen massgeschneiderte Systeme, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Als Experten für industrielle Automatisierung und Produktionsoptimierung bietet Frei Fördertechnik AG ein All-in-One-Paket für Ihre Produktions- oder Logistikanlage.
Vom Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung: Ihre massgeschneiderte Lösung
Die Zusammenarbeit mit Frei Fördertechnik AG beginnt mit einer detaillierten Bedarfsanalyse. In einer Simulationsumgebung wird die zukünftige Anlage präzise geplant und konzipiert. So wird sichergestellt, dass alle spezifischen Anforderungen des Kunden optimal umgesetzt werden.
Basierend auf dieser Analyse entwickelt Frei Fördertechnik AG massgeschneiderte Automatisierungslösungen, die Prozesse wie Palettieren, Depalettieren, Kommissionieren, Pick-and-Place, Verpacken und sogar Automationen für die Lebensmittelproduktion optimieren. Die Integration modernster Robotertechnik steigert nicht nur die Effizienz und Genauigkeit, sondern sorgt auch für eine höhere Autonomie in der Produktion.
Von der Planung bis zur Wartung: Rundum-Service für Ihre Automatisierungslösung
Frei Fördertechnik AG begleitet ihre Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Automatisierungslösung. Vom ersten Konzept über die Implementierung bis hin zur langfristigen Wartung wird der gesamte Prozess abgedeckt. So wird sichergestellt, dass Ihre Anlage nicht nur reibungslos funktioniert, sondern auch zukunftssicher bleibt.
Warum Automation und Robotik?
In einer sich schnell verändernden Welt bieten Automatisierung und Robotik eine Vielzahl an Vorteilen:
– Fehlerreduktion und Zeitersparnis: Durch die Standardisierung und präzise Ausführung repetitiver Aufgaben werden menschliche Fehler minimiert und Produktionszeiten verkürzt.
– Erhöhte Flexibilität: Schnellere Anpassungen an sich ändernde Marktanforderungen sind möglich, wodurch Unternehmen agiler werden.
– Verbesserte Arbeitsbedingungen: Gefährliche oder monotone Aufgaben werden von Maschinen übernommen, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigert.
– Höhere Qualität und Innovationspotenzial: Ein gezielter Einsatz dieser Technologien fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Produktqualität und eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten.
In einer Welt, in der Digitalisierung und technologische Innovationen immer schneller voranschreiten, ist Automation nicht mehr nur ein Vorteil – sie ist essenziell, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben.
Über die Frei Fördertechnik AG
Seit über 55 Jahren ist die Frei Fördertechnik AG als traditionsreiches Familienunternehmen im Bereich der Fördertechnik, Automation und des Anlagenbaus tätig. Als Generalunternehmen bietet sie alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Engineering und die vollständige Realisierung von Projekten. Der umfassende Service sichert eine reibungslose Implementierung und eine nachhaltige Betreuung Ihrer Automatisierungslösungen.
Verlassen Sie sich auf die Expertise der Frei Fördertechnik AG und machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der industriellen Effizienz. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ffag.ch/branchen/automation.html
Frei Fördertechnik AG
Schwarzbachstrasse 26
3113 Rubigen
Telefon 031 720 56 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!