Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Uncategorised

GEA PowerPak 1000

GEA, ein weltweit führender Systemanbieter von Verpackungslösungen, erweitert seine Produktpalette von Tiefziehverpackungsmaschinen und führt ein neues Modell ein: die GEA PowerPak 1000. Diese Maschine richtet sich gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen und bringt innovative Technologien mit, die bisher nur grösseren Anlagen vorbehalten waren. Durch die Einführung der PowerPak 1000 wird es auch kleineren Betrieben ermöglicht, ihre Verpackungsprozesse zu optimieren und ihre Produktionseffizienz zu steigern.

Hohe Leistung im kompakten Design

Die GEA PowerPak 1000 überzeugt durch eine hohe Leistungsfähigkeit in Kombination mit einem kompakten Design. Ein fortschrittliches, motorisiertes Abwickel- und Führungssystem für die Folie sorgt für gleichbleibende und zuverlässige Versiegelung, ohne das Verpackungsmaterial zu belasten. Dies führt zu weniger Abfall, einem unterbrechungsfreien Betrieb und einer insgesamt gesteigerten Effizienz. Die Maschine reduziert zudem den Kunststoffverbrauch und minimiert die Lebensmittelverschwendung, was zu einer verbesserten Produktqualität beiträgt.

«Mit der PowerPak 1000 schliessen wir eine Lücke in unserem Portfolio und bieten nun auch kleineren Unternehmen die Möglichkeit, ihre Verpackungsprozesse effizienter zu gestalten und ihre Produktionsmenge zu steigern», sagte Stefan Runkel, Produktmanager Thermoforming bei GEA Food Application Solutions. «Diese Maschine repräsentiert unser Engagement für Innovationen und bietet nun auch kleineren Unternehmen die Möglichkeit, von der Expertise und dem gewohnt guten Service der GEA zu profitieren.»

Moderne Verpackungstechnologie von GEA

Die PowerPak 1000 deckt eine breite Palette von Produkten und Verpackungstechniken ab, darunter Vakuum-, MAP- und Skin-Verpackungen. Damit erfüllt sie die Anforderungen an verschiedene Produktkategorien, von Wurst und Käse über Backwaren bis hin zu veganen und vegetarischen Lebensmitteln. Die Maschine ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf veränderte Marktbedingungen und Bedürfnisse der Verbraucher zu reagieren.

Die neue Maschine basiert auf jahrzehntelanger Expertise im Bereich von Tiefziehverpackungen, ist durch ihre benutzerfreundliche Steuerung einfach zu bedienen und erfordert keine aufwendigen Schulungsprogramme. «Unternehmen, die von herkömmlichen Methoden wie Vakuumkammermaschinen oder Traysealern auf moderne Verpackungstechnologien umsteigen möchten, profitieren von einer höheren Verpackungsgeschwindigkeit bei reduziertem Kunststoffverbrauch. Dies führt zu einer gesteigerten Ausbringmenge und Flexibilität in der Verpackungsgrösse», betont Stefan Runkel.

Über GEA

GEA ist weltweit einer der grössten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Servicedienstleistungen.

Mit mehr als 18 000 Beschäftigten in fünf Divisionen und 62 Ländern generierte der Konzern im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von mehr als 4,7 Mrd. EUR. Weltweit verbessern die Anlagen, Prozesse und Komponenten von GEA die Effizienz und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen.

Sie tragen erheblich dazu bei, den CO2-Ausstoss, den Einsatz von Plastik und Lebensmittelabfall zu reduzieren. Dadurch leistet GEA einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft, ganz im Sinne des Unternehmensmottos «Engineering for a better world».

GEA ist im deutschen MDAX und im STOXX® Europe 600 Index notiert und gehört zu den Unternehmen, aus denen sich die Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG und MSCI Global Sustainability zusammensetzen.

GEA Food Solutions Switzerland AG

Industrie Neuhof 28

3422 Kirchberg

Telefon 062 785 30 30

Fax 062 785 30 33

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.gea.com

Ob Flaschen für die Milchindustrie oder Eimer für alle Arten von Lebensmitteln – unsere Kunden profitieren vom grossen Sortiment und langjähriger Erfahrung im Bereich Lebensmittelverpackung.

Unsere eigenen Flaschen und Dosen aus PET und PE-HD werden für alle Arten von Getränken eingesetzt. Neu setzen wir für PET-Flaschen lebensmittelkonformes Recycling-PET ein.

Ergänzt wird das Sortiment mit Handelsware wie Eimern, Bechern und Dosen. Als langjähriger Partner, Vertreter und Distributor von namhaften Herstellern bieten wir ein grosses Sortiment zu fairen Preisen an.

Die Logo-Plastic AG mit Sitz in Pratteln gehört zur Semadeni Plastics Group mit Sitz in Ostermundigen.

Logo-Plastic AG

Salinenstrasse 63

4133 Pratteln

Telefon 061 337 90 90
Fax 061 337 90 95
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.logoplastic.ch

Ob Flaschen für die Milchindustrie oder Eimer für alle Arten von Lebensmitteln – unsere Kunden profitieren vom grossen Sortiment und langjähriger Erfahrung im Bereich Lebensmittelverpackung.

Unsere eigenen Flaschen und Dosen aus PET und PE-HD werden für alle Arten von Getränken eingesetzt. Neu setzen wir für PET-Flaschen lebensmittelkonformes Recycling-PET ein.

Ergänzt wird das Sortiment mit Handelsware wie Eimern, Bechern und Dosen. Als langjähriger Partner, Vertreter und Distributor von namhaften Herstellern bieten wir ein grosses Sortiment zu fairen Preisen an.

Die Logo-Plastic AG mit Sitz in Pratteln gehört zur Semadeni Plastics Group mit Sitz in Ostermundigen.

Logo-Plastic AG

Salinenstrasse 63

4133 Pratteln

Telefon 061 337 90 90
Fax 061 337 90 95
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.logoplastic.ch

Die Bischof Anlagenbau AG steht seit Jahrzehnten für Flexibilität und Zuverlässigkeit. Mit einer einzigartigen Kombination aus Qualität, Schnelligkeit und Innovationskraft bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Die Expertise von Bischof Anlagenbau reicht von der Käse- und Milchverarbeitung über die Getränke- und Schokoladenherstellung bis hin zu den Bereichen der Kosmetik-, Pharma- und Chemieindustrie. Das Unternehmen stellt sicher, dass jede Anlage den spezifischen Kundenanforderungen gerecht wird.

Umfassendes Leistungsspektrum

Die Bischof Anlagenbau AG bietet ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen und Produkten. Angefangen bei der Entwicklung neuer Anlagenkonzepte bis hin zur Optimierung bestehender Produktionsprozesse – das Unternehmen liefert für jede Anforderung die passende Lösung. Besonderer Wert wird dabei auf die Planung und Konstruktion gelegt, die bis ins Detail auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Die Projekte werden termingerecht umgesetzt und die Anlagen zuverlässig in Betrieb genommen. Doch das Engagement endet nicht mit der Inbetriebnahme: Bischof Anlagenbau setzt auf einen umfassenden Rundum-Service und steht seinen Kunden 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zur Verfügung. Der Bereitschaftsdienst sorgt dafür, dass im Bedarfsfall schnell und kompetent geholfen wird. Die Dienstleistungen beinhalten die umfassende Maschinenrevision, den Maschinen- und Anlagenunterhalt sowie die zuverlässige Lieferung von Ersatzteilen.

Besondere Schwerpunkte des Unternehmens liegen in der Auslegung, Planung, Installation und Wartung von Pumpen, Homogenisatoren, Zentrifugen und Dampferzeugern sowie in der Optimierung ganzer Produktionsprozesse. Die massgeschneiderten Systeme von Bischof Anlagenbau sind auf die spezifischen Produkt- und Raumgegebenheiten der Kunden abgestimmt.

Nachhaltige Innovationskraft in der Prozessoptimierung

Das Unternehmen entwickelt und implementiert individuelle Lösungen, die den gesamten Produktionsablauf effizienter und kostengünstiger gestalten. Ein zentraler Bestandteil dieser Optimierungen ist die Integration modernster Steuerungs- und Regelungstechnik in Kooperation mit führenden Automatisierungsanbietern. Diese Systeme ermöglichen eine lückenlose Überwachung und kontinuierliche Anpassung der Prozesse, was zu einer nachhaltigen Effizienzsteigerung und langfristigen Verbesserung der Produktionsabläufe führt.

Ein starkes Team als Erfolgsfaktor

Der Erfolg der Bischof Anlagenbau AG basiert nicht nur auf technologischem Know-how, sondern auch auf einem starken und engagierten Team. Das Unternehmen legt grossen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter sein Potenzial voll entfalten kann. Die enge Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Teammitgliedern tragen entscheidend zur hohen Flexibilität bei.

Die Bischof Anlagenbau AG ist kontinuierlich auf der Suche nach talentierten Fachkräften, die das Team erweitern und die Zukunft der Firma mitgestalten möchten. Zudem bildet das Unternehmen junge Berufsleute zu Anlagen- und Apparatebauern EFZ aus, um sowohl eigenen Nachwuchs als auch qualifizierte Fachkräfte für die Branche zu fördern.

Kundennähe und Fachkompetenz vereint

Vertrauen Sie auf die Bischof Anlagenbau AG, wenn es um Begeisterung fürs Handwerk und individuell angepasste Lösungen geht. In der hauseigenen Werkstatt realisiert das Unternehmen Projekte jeder Grösse und bietet Ihnen Lösungen, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Das Engagement der Bischof Anlagenbau AG für hohe Kundennähe stellt sicher, dass Ihre Wünsche präzise umgesetzt werden und der Dialog stets offen bleibt. Unter dem Leitgedanken «Nichts ist unmöglich» ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner, der sich durch Fachkompetenz und Flexibilität auszeichnet.

Bischof Anlagenbau AG

Neubrunnstrasse 5

9205 Waldkirch

Telefon 071 433 28 11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.bischof-anlagenbau.ch