Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Holzindustrie

Uncategorised

Modulare Mehrstufen-Durch­lauf­wasch­anlage für kontinuierliches Waschen und Trocknen von formstabilen Teilen: ökologisch, umweltverträglich, wirtschaftlich und sehr bedienerfreundlich

Der Betrieb und der Unterhalt dieser Anlage ist sehr kostengünstig, da sich das Wassermanagement in sich selbst regelt. Die Waschanlage ist skalierbar und für verschiedenste zu reinigende Produkte geeignet. Je nach Anforderungen an die Hygiene der Produkte können beliebig mehr Modulzellen eingebaut und die Konstruktion den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Zuführung und Abtransport der Gebinde können nach Kundenwunsch automatisiert werden. Dies ermöglicht einen autonomen Prozessablauf ohne Unterbrüche. Damit wird der Personalaufwand erheblich vermindert. Die abgebildete Anlage hat folgende Spezifikationen:

– Reinigungsstufen

– Ausführung in Edelstahl

– Automatische Entstapelung von Kunststoff-Eierhöckergebinden (Roboter)

– Werkstoffe mediumberührten Teile*
*Edelstahl 1.4404/1.4301, *NRB FDA, *PTFE FDA, *Gylon FDA

Die Durchlaufgeschwindigkeit kann frei gewählt werden und richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad des Produktes. Bei den Eierhöckergebinden wird der komplette Reinigungsvorgang bei 4 sek/Stk. liegen. Vorspülmodul mit automatischer Niveauregulierung und Temperatureinstellung. Das Nachspeisen erfolgt mit vorgewärmtem Spülwasser. Hauptwaschmodul mit automatischer Niveauregulierung, Temperatureinstellung und ph-Messung.

Das Nachspeisen erfolgt mit vorgewärmtem Spülwasser. Nachspülmodul mit automatischer Niveauregulierung und Temperatureinstellung. Das Nachspeisen erfolgt mit Frischwasser. Das Stückgut wird auf Gleitschienen durch die Anlage geschoben, mit dem Vorteil, dass sich im Nassbereich keine mechanisch beweglichen Teile befinden, welche dem Verschleiss unterworfen sind. Die Anlage wird mittels Roboter automatisch bestückt und das sauber gewaschene und trockene Stückgut gestapelt und abgeführt. Den durch den Wasserdruck angetriebenen Sprühkreisel umspülen die Gebinde von unten und oben in verschiedensten Winkeln. Durch das keilförmige Konstrukt der Waschzellen und Waschmittelbehälter ist eine saubere Entleerung und Entschlammung an den tiefstgelegenen Punkten möglich. Die Waschzellen sind von oben nach dem Abheben der Deckel frei zugänglich, und die Chromstahlfilter können herausgezogen und gereinigt werden.

BA-Coding

Wynentalstrasse 1

5723 Teufenthal

Telefon 062 768 70 70
Fax 062 768 70 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.ba-coding-ag.ch

Karton ist im Grundsatz ein Naturprodukt und entsprechend abbaubar. Denn das Material ist ein Folgeprodukt von Papier, das seinerseits aus den Fasern von pflanzlichen Zellwänden (Zellulose) hergestellt wird. Aus recyceltem Altpapier entsteht in einem geschlossenen Wasserkreislauf Wellkarton, der seinerseits nach Gebrauch wiederverwertet werden kann. Deshalb ist Karton ein Teil nachhaltigen und effizienten Recyclings.

Und die Menschheit macht regen Gebrauch davon. Im täglichen Leben dient Karton in Form von Schachteln, Rollen, Versandtaschen usw. zum Schutz von Gütern beim Versand, beim Wohnungsumzug, beim Transport oder beim Verstauen. Weil Karton nach wie vor äusserst beliebt ist, hat sich die 1986 gegründete Moplast Kunststoff AG als ursprünglicher Anbieter von Kunststoffverpackungen auch auf Karton als das Verpackungsmaterial Nummer 1 spezialisiert. Packmittel aus Wellkarton wie Faltboxen, Stulpschachteln, Palettboxen und Rollenware stehen mengenmässig im Angebot der Liestaler Firma ganz oben. Moplast liefert nicht nur spezifisch geeignete Produkte für viele Bereiche in der Industrie. Sie entwickelt auch Ideen bei Lösungen im Sektor Logistik.

Das lückenlose Sortiment richtet sich laufend nach den Marktbedürfnissen mit allen gängigen Grössen und Stärken. Neben den einwelligen Standardverpackungen werden auch robuste 2- bis 3-wellige Boxen oder stapelfähige Palettboxen angeboten. In Kleinmengen sind da auch Anfertigungen nach Kundenwünschen möglich. Grundsätzlich werden bei Moplast etwa 40 % des Umsatzes mit kundenindividuellen Massverpackungen erzielt. Die Qualitätsgarantie und die kostenfreie Hauslieferung ab einem Auftragsvolumen von Fr. 400.– sind weitere Gründe, weshalb sich das Unternehmen der Familie Walter Moos (Gründer) und Sohn Thomas im Verlauf der Jahre einen beachtlichen Stamm von rund 8000 Kunden aufgebaut hat.

Abhollager: Industriestrasse 30, 4313 Möhlin

Öffnungszeiten 7.00 bis 16.30 Uhr

Moplast Kunststoff AG

Lausenerstrasse 22

4410 Liestal

Telefon 061 926 86 00
Fax 061 926 86 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.moplast.ch

SFC20 Konverter zum Lebensmittelschneiden

Wie lassen sich Lebensmittel, egal ob cremig, brüchig, gefroren oder zusammengesetzt, mühelos schneiden? Mit Ultraschall.

Mit Ultraschall lassen sich verschiedenste Lebensmittel schnell, sauber und ohne das Produkt zu verformen schneiden. Für das automatisierte Schneiden und Portionieren von Lebensmitteln ist der SFC20 Konverter von Rinco Ultrasonics geeignet.

Der SFC20 Konverter schneidet selbst sehr dünne Scheiben präzise und sorgt mit seiner geringen Oberflächenreibung für einen sauberen Schnitt.

Eine Antihaftbeschichtung der Schneidsonotrode minimalisiert Produktrückstände und eine säure- respektive laugenbeständige Beschichtung schützt vor alkalischer oder basischer Belastung. Ideal für beispielsweise industrielle Grossbackbetriebe, Käsereien oder Süsswarenverarbeiter und für den Einbau in Automationslinien oder in Roboter.

Dank der Ultraschalltechnologie wird der Druck auf die Lebensmittel reduziert und die Schneidemesser gleiten mit geringer Kraft problemlos durch Rouladen, Hart- und Weichkäse oder Sandwichtoasts. Das Produkt bleibt so in seiner Form und Struktur konstant. Die Form der Schneidemesser wird kundenspezifisch an das jeweilige Produkt angepasst. Die Ultraschall-Messer schneiden schnell, sauber und reproduzierbar, was eine Erhöhung der Qualität und Produktivität begünstigt.

Das hygienische Design nach IP69 erlaubt eine einfache Reinigung an Ort und Stelle.

Aufgrund seines wasser- und staubdichten Gehäuses, bestehend aus rostfreiem Stahl, ist eine Benutzung in Nassbereichen möglich.

Ein ausgeklügeltes Kühlsystem sorgt dafür, dass die Ultraschall-Komponenten im Gehäuse 360° belüftet werden. Die Arbeitstemperatur beleibt damit durchgehend tief und ermöglicht einen dauerhaften Einsatz des SFC20 Konverters.

Zusätzliche Vorteile bieten:

– Eine starre Konstruktion für eine optimale Schallübertragung

– Verstärkung der Amplitude durch einen Booster

– Messerscharfe Schneidsonotrode für einen sauberen Schnitt

– Das verzahnte Schneidmesser schneidet auch durch in Folie verpackte Lebensmittel

– Durch die FDA zugelassene Schläuche und Steckverbindungen

Weitere Informationen zum SFC20 Konverter finden Sie auf: https://www.rincoultrasonics.com/de/produkte/schneiden/sfc20/

RINCO ULTRASONICS AG

Industriestrasse 4

8590 Romanshorn

Telefon 071 466 41 00
Fax 071 466 41 01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.rincoultrasonics.com

Die Hygienevorschriften in der Getränke- und Lebensmittelindustrie sind umfangreich und streng. Die Einhaltung dieser muss jederzeit gewährleistet sein. Daher muss man sich auf eine Infrastruktur verlassen können, welche dauerhaft unterschiedlichsten Belastungen standhält. An diesem Punkt kommen wir als starker, zuverlässiger Partner mit über 90 Jahren Erfahrung ins Spiel.

Unsere OBRIT-Beschichtung ist die ideale Lösung für die Innenauskleidung von Stahl-, Aluminium- und Betontanks in Brauereien, Fruchtsaftbetrieben und Weinkellereien. Die Beschichtung punktet mit ihrer Beständigkeit gegen Chemikalien und ihrer Langlebigkeit. Unsere OBRIT-Beschichtung ist flüssigkeitsdicht, geschmacksneutral und 100 % lebensmittelecht. Zudem hält sie jeder Beanspruchung durch Frucht-, Wein- oder Milchsäure stand.

Dank unserer Erfahrung, Flexibilität und top ausgebildeten Mitarbeitern sind wir auch bei Sanierungen Ihre Anlaufstelle.

Radix AG

Amriswilerstrasse 30A

9314 Steinebrunn

Telefon 071 474 79 49

Fax 071 474 79 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.radixag.ch