Uncategorised
Uncategorised
Flexibilität und Kreativität sorgen für grosse Kundenzufriedenheit
Kriemler Verpackungen AG und Polystanz AG bieten vielfältige Lösungen aus Karton, Wellpappe und Schaumstoff.
Vollkarton oder Wellpappe, funktionale Primärverpackung oder robuster Versandkarton, individuell gestaltete Faltschachtel oder wertiges Schaumstoff-Inlay: Die Kriemler Verpackungen AG in Felben-Wellhausen bietet ihren Kunden seit mehr als vierzig Jahren praktische Verpackungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
«Wir orientieren uns stets an den wirklichen Bedürfnissen unserer Kunden und entwickeln gemeinsam mit ihnen eine Lösung, die exakt den spezifischen Anforderungen entspricht», beschreibt Inhaber Patrik Kriemler die Unternehmensphilosophie. «So finden wir für jede Verpackungslösung das richtige Material und das optimale Druckverfahren.»
Effiziente Prozesse und vielfältige Möglichkeiten
Kriemler-Kunden profitieren von effizienten Prozessen und einem modernen Maschinenpark. Die kreativen Möglichkeiten und das verpackungstechnische Know-how führen schnell zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen. Es ist die Bündelung von starker Entwicklungsleistung, innovativer Lösungskompetenz und präziser Fertigung, die das Unternehmen auszeichnet. Dazu übernimmt man selbstverständlich auch Konfektionierung, Palettierung, Lagerhaltung, Co-Packing und schliesslich die schnelle und termingerechte Lieferung mit den Fahrzeugen des eigenen Fuhrparks.
Mit der im September 2020 erfolgten Übernahme der Polystanz AG in Rheineck hat man seine Kompetenzen auch im Bereich Schaumstoff-Formteile und -Inlays für Verpackungen ausgeweitet.
Dadurch erhalten Kriemler-Kunden nicht nur Verpackungen aus Karton und Wellpappe, sondern auch individuell gestaltete Schaumstoff-Formteile, zum Beispiel für die Medizintechnik oder technische Geräte, des Weiteren Stanzteile aus den verschiedensten Materialien für Technik und Industrie.
Die präzisen Schaumstoff-Inlays nach Mass – auch in Kleinserie – ermöglichen eine perfekte Präsentation von wertigen Produkten. Und in Verbindung mit robusten Kartonverpackungen sorgen sie für den optimalen Transportschutz hochwertiger Güter.
Umweltbewusst, schnell und zuverlässig
Wirtschaftliches Denken und umweltbewusstes Handeln – beides ist bei Kriemler Verpackungen an der Tagesordnung. Der schonende Umgang mit Rohstoffen und Produktionsmitteln liegt der Unternehmensführung ebenso am Herzen wie die strikte Einhaltung aktueller Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards. Alle Rohmateriallieferanten werden genau geprüft, denn man setzt ausschliesslich auf hochwertige Rohstoffe aus zertifizierter Holzwirtschaft für die Verpackungsherstellung. Gleichzeitig ist man bestrebt, Produktionsabfälle zu minimieren und sie erneut dem Rohstoffkreislauf zuzuführen.
Langfristige Kooperationen mit Lieferanten und Kunden prägen die tägliche Arbeit. Deshalb gehören zuverlässige Lieferketten und ein konstruktiver, ergebnisorientierter Dialog mit den Kunden zum gelebten Selbstverständnis. Und auch der verantwortungsvolle Umgang mit den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für das traditionsreiche Familienunternehmen eine Selbstverständlichkeit. Nicht zuletzt profitieren Kunden so von flachen Hierarchien und kurzen Wegen.
Kriemler Verpackungen AG
Lerchensangstrasse 14-14a
8552 Felben-Wellhausen
Telefon | 052 765 22 32 |
https://www.kriemler-verpackungen.ch
Vom Boden bis zur Fassade
TEKNOS ist führender Experte für hochwertige Holzbeschichtungen. Vom Parkettsiegel über Möbellacke bis hin zu Fassadenbeschichtungen bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedenste Anwendungen. Mit Parkettlacken und -ölen, Möbellacken sowie speziellen Beschichtungen für Holz-Kinderspielzeug setzt TEKNOS Massstäbe in Sachen Qualität und Sicherheit.
TEKNOS DUPLEX Parkettsiegel
Für Parkettböden bietet das Unternehmen eine Reihe von Lacken und Ölen an, die nicht nur für eine ästhetische Oberfläche sorgen, sondern auch für eine langanhaltende Schutzwirkung. Diese Produkte gewährleisten nicht nur eine erstklassige Optik, sondern auch eine hohe Strapazierfähigkeit, die den Anforderungen im Wohn- und Gewerbebereich gerecht wird.
Möbellacke von TEKNOS sind bekannt für ihre Qualität und Beständigkeit. Sie verleihen Möbeln nicht nur ein ansprechendes Äusseres, sondern schützen sie auch vor Kratzern, Verschleiss und anderen äusseren Einflüssen. Dabei werden höchste Standards in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Gesundheit eingehalten.
MOTIVO COLORATO
Mit speziellen Lacken und Beschichtungen für Holzspielzeug, wie zum Beispiel den beliebten Trauffer-Figuren, werden höchste Anforderungen an die Unbedenklichkeit der Produkte erfüllt. Eltern können sich darauf verlassen, dass das Spielzeug ihrer Kinder nicht nur schön anzusehen, sondern auch sicher und ungiftig ist.
Holzspielwaren mit unbedenklicher Beschichtung
Im Bereich der Fassadenbeschichtung ist TEKNOS ein langjähriger und zuverlässiger Partner. Mit innovativen Vorvergrauungssystemen und Beschichtungen bietet das Unternehmen Lösungen, die nicht nur eine ästhetische Gestaltung ermöglichen, sondern auch einen langfristigen Schutz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen bieten. Die Fassadenprodukte von TEKNOS überzeugen durch ihre besonders hohe Langlebigkeit und ihren geringen Wartungsaufwand.
TEKNOS steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit – und das bereits seit über 120 Jahren. Mit seinen hochwertigen Holzbeschichtungen bietet das Unternehmen Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen – vom Boden bis zur Fassade. Wer auf der Suche nach zuverlässigen und ästhetischen Beschichtungen für Holz ist, findet in TEKNOS den idealen Partner. Am Produktionsstandort in Liechtenstein wird nicht nur geforscht und entwickelt, sondern auch zuverlässig und termintreu in die Schweiz und angrenzende Länder geliefert.
Teknos AG
Industriestrasse 7
9487 Gamprin-Bendern
Telefon +423 375 94 00
Fax +423 375 94 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HECO-TOPIX-plus® und MULTI-MONTI-plus® für Befestigungslösungen auf der sicheren Seite
Sicherheitsrelevante Anwendungen brauchen sichere und verlässliche Produkte
Sei es die Befestigung eines Hängeschrankes, eines Balkongeländers oder eine Verbindung in einer komplexen Tragkonstruktion, der Befestiger muss stets absolut zuverlässig sein, obwohl er einer Massenfertigung entstammt. Nach einer fachgerechten Einbringung wird gemäss Norm eine Nutzungsdauer von 50 Jahren angestrebt.
Als Hersteller setzt HECO® alles daran, diesen hohen Anforderungen – die weit über den Verkauf hinausgehen – gerecht zu werden. So werden beispielsweise Spanplattenschrauben mit einer hohen Robustheit gegenüber wasserstoffinduzierter Spannungsrisskorrosion (WISK) produziert, obwohl das zurzeit noch keine Bedingung für die Erlangung einer Europäischen Technischen Bewertung (ETA) ist. WISK kann durch den Einfluss von Feuchtigkeit über kurz oder lang zu einem spröden Versagen der Befestigung führen und ist eine häufige Ursache bei Schadenfällen im Fensterbau, Holzbau und anderen Branchen.
HECO-Befestiger können entscheidend zur Verwirklichung von Ideen beitragen
In Luzern wird in die Wohnüberbauung Eichwald das denkmalgeschützte Salzmagazin integriert. Bei dessen Ertüchtigung der Tragkonstruktion setzt die Firma Tschopp Holzbau AG auf HECO-WR Schrauben. Einerseits werden mittels Schrägverschraubung verdübelte Balken erstellt und andererseits Querdruckverstärkungen unter die bestehenden Stützen verbaut.
In Dresden werden die Dachstühle des neuen Viertels LYRA-QUARTIER mit HECO-Befestigern erstellt. Die Zimmerei benutzt neben den HECO-CC Vollgewindeschrauben auch MULTI-MONTI TimberConnect Betonschrauben, um das Holz am Massivbau zu befestigen. Mit diesem Produkt hat HECO eine perfekte Kombination aus Schraubanker und Holzschraube entwickelt, die für die Verbindung von Holz und Beton verwendet wird. Zwei unterschiedliche Gewinde, eines für Beton und eines für Holz, machen das möglich. Zunächst wird das Bohrloch gebohrt und gereinigt, dann wird die Schraube per Durchsteckmontage maschinell verschraubt. So lassen sich Holzbauteile ideal auf Vollmauerwerk und Beton montieren.
Folgende Informationen helfen Ihnen, Ihre Befestigungen sicher zu gestalten
Mit dem technischen Handbuch lassen sich kleine und grosse HECO-TOPIX-plus® Befestiger sowie MULTI-MONTI®-plus Betonschrauben einfach bemessen. Sie finden dieses und weitere nützliche Informationen unter: www.allchemet.ch/technisches_handbuch
Gerne stehen wir Ihnen auch mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung.
Dienstleistungen von Allchemet AG
– Projektbezogene Berechnungen
– Ausarbeitung von wirtschaftlichen Befestigungslösungen für individuelle Problemstellungen im Holzbau
– Bemessungsvorschläge für Verstärkungen im Holzbau wie z. B. Querzug- und Querdruckverstärkungen
– Bemessungsvorschläge für das nachgiebige Verbinden von Holzbauteilen wie z. B. verdübelten Balken
– Bemessungsvorschläge für Holz-Beton-Verbunddecken
– Ausarbeitung von gleichwertigen Alternativen für ausgeschriebene Befestigungslösungen
– Massgeschneiderte Schulungen
– Vorführung und Einführung von Setzgeräten
Die repräsentative Casa von Muralt wurde 1924 im Stil des Neubarock erbaut und 1999 unter Denkmalschutz gestellt. Adelheid von Muralt, Teil eines alten Patriziergeschlechts, wohnte bis 2017 selber im Haus und bot Studierenden im Dachstock jahrzehntelang günstigen Wohnraum an. Die Geschäftsmieter im Erdgeschoss erwarben die Liegenschaft und liessen sie teilsanieren. Genau das richtige Terrain für Riduro® von Rigips.
Die gepflegte Villa in Zürich-Höngg hat es zu einiger Prominenz gebracht. Ein jahrelanger Streit zwischen der ehemaligen Besitzerin und der Stadt über eine Schenkung des Hauses und deren Widerruf war 2013 unter anderem dem Fernsehen SRF einen Beitrag wert. Am Ende bekam Adelheid von Muralt recht, die Sache ist beigelegt. Jahre später kauften die Inhaber der eingemieteten kieferorthopädischen Praxis das Anwesen und entschieden sich für eine umfassende Sanierung der bis dahin von Studierenden bewohnten Dachräume und des ersten Obergeschosses. Bei denkmalgeschützten Bauten unterliegt so ein Unterfangen erfahrungsgemäss strengen Auflagen. Mit den richtigen Leuten und Systemen ist aber schon viel gewonnen.
Die oberen Stockwerke der denkmalgeschützten Casa von Muralt in Zürich-Höngg wurden geschmackvoll teilsaniert.
Das Dach und der Dachstock wurden bis auf die Sparrenkonstruktion rückgebaut, anschliessend neu gedämmt und neu eingedeckt. Inwendig schraubten die Zimmerleute Holzlatten auf die historischen Dachsparren, als Unterkonstruktion für die Aufnahme der 15 mm starken Riduro® Gipsfaserplatte. Viel Fingerspitzengefühl und Präzision war bei den Anschlussdetails gefragt, ob bei den Leibungen der Gauben, der Dachflächenfenster oder den Balkendurchdringungen.
Ein Dachstockausbau wie in diesem Patrizierhaus von 1924 ist das ideale Einsatzgebiet für die Riduro® Gipsplatte: imprägniert, faserverstärkt, kartonummantelt und zu verarbeiten wie eine normale Gipsplatte.
Die imprägnierte, faserverstärkte und kartonummantelte Feuerschutzplatte wurde speziell für den Holzbau entwickelt. Dank ihres Gefügezusammenhalts bietet sie in diesem Fall die nötige Stabilität für die Aussteifung der gesamten Dachkonstruktion. Die Kartonummantelung und die angefasten Kanten wiederum sind die Eigenschaften, die der Gipser kennt und wie gewohnt mit den üblichen Holz- und Trockenbauwerkzeugen bearbeiten kann. Auf Baustellen gibt es zudem zahlreiche Schnittstellen zwischen Gewerken. Sie sind es, die häufig zu Fehlern oder Verzögerungen führen können. Diese Schnittstellen möglichst einfach zu halten führt dazu, dass die Abläufe und schlussendlich das Ergebnis verbessert werden. Die Verwendung der Riduro® Gipsfaserplatte von Rigips hat in diesem Umbauprojekt die Zusammenarbeit zwischen Holzbauer und Gipser und die Arbeitsübergabe vom einen zum anderen deutlich erleichtert.
Über Rigips
Rigips ist Pionier der Trockenbauweise in Europa und Teil der Saint-Gobain Gruppe, einem der traditionsreichsten und innovativsten Industriekonzerne der Welt. In der Schweiz ist die Rigips AG die führende Produzentin und Anbieterin von Gips-Trockenbausystemen und zuverlässige Unterstützerin in der Planung und Ausführung anspruchsvoller Innenausbau-Lösungen. Gipsplatten-Systeme der Rigips AG werden entwickelt, um die Ziele von Kunden und Partnern erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.
Im sich ständig entwickelnden Markt steht Rigips für Innovation im Leichtbau für Wände, Decken und Böden. Marken wie Rigips® Duo’Tech, Glasroc X, Rigiton® und Habito bieten Trockenbaulösungen für komplexe Anforderungen beim Schall- und Brandschutz, in der Akustik, in Feuchträumen und bei Lastenbefestigung und Stosswiderstand. Mit Rigiton®Climafit und Alba®balance stehen zudem effiziente Gipsbauprodukte für die Raumklimaregulierung und eine gesunde Raumluftqualität zur Verfügung. Für Raum-in-Raum-Lösungen eignet sich das vordefinierte RiBox® Konstruktionssystem. Und dank der Biege- und Falttechnik der RiForm® Fertigformteile lassen sich Räume mit anspruchsvollem Design effizient umsetzen. Mit dem innovativen RiModul® Stahl-Leichtbausystem lassen sich anspruchsvolle Lösungen für Anbauten, Aufstockungen, Aussenwandelemente und Innenraumlösungen kreieren.
Mit Riduro® schafft der Gipser nicht nur schöne (Dach-)Räume, sondern Brand-, Schall- und Feuchteschutz in einem.
Rigips AG
Gewerbepark
5506 Mägenwil
Telefon 062 887 44 44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!