Uncategorised
Uncategorised
Seit über 70 Jahren ist die FROMM AG Ihre Spezialistin für Endverpackungslösungen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Handumreifungsgeräten, Tischumreifungsmaschinen, Palettenwicklern, Orbitalwicklern und Maschinen für die Herstellung von Schutzverpackungen und Füllmaterialien aus Kunststoff und Papier. Verbrauchsmaterial wird aus unserem Lager in Spreitenbach direkt an Sie verschickt.
Grosszügig und hell präsentiert sich der neue Showroom an der Härdlistrasse 4 in Spreitenbach.
Wir bieten Ihnen nicht nur manuelle und halbautomatische Geräte an. Auch vollautomatische Lösungen im Bereich der Umreifung und des Umwickelns bieten wir aus eigener Produktion. Dabei unterstützen wir Sie in der Integration von Anlagen in Ihren Verpackungsprozess.
Digital effizient: Die neuste Generation Handumreifungsgeräte P328-S.
Branchenspezifische Lösungen entwickeln wir mit Ihnen zusammen. Für den Online-Shopping-Bereich bieten wir Ihnen ein Sortiment von Lösungen für das Auffüllen von Paketen mit Luft- und Papierpolstern und die Umreifung für ein einfaches Handling. Auch hier bewerkstelligen wir für Sie die Integration in Ihre bestehenden Verpackungsstationen.
Nachhaltigkeit wird im Verpackungsbereich grossgeschrieben. Die FROMM Gruppe verfolgt diese Ziele konsequent: Unsere PET-Umreifungsbänder und Papierpolster werden aus 100 % Recycling-Material produziert. Folien für unsere patentierten «AIRPAD»-Luftpolster sind mit über 50 % Recycling-Kunststoff verfügbar.
Im gesamten Entscheidungsprozess Ihrer neuen Verpackung steht Ihnen unser Team zur Seite. Bereits im Vorprojekt unterstützen Sie unsere Berater. Stehen Ihre Anwendungen dann im Betrieb, ist unser Kundendienst für Sie zur Stelle, getreu unserem Motto «FROMM – Jederzeit in Ihrer Nähe».
Eine Auswahl unserer Lösungen kann im neuen Showroom in Spreitenbach besichtigt und ausprobiert werden. Die grosszügig ausgelegte Ausstellungsfläche erlaubt eine Projektbesprechung mit modernsten Präsentationsmitteln. Beratungstermine und Verpackungstests mit Ihren Produkten direkt in unserem Kompetenzzentrum können einfach per Telefon oder E-Mail vereinbart werden.
Die FROMM AG bietet nachhaltige Schutzverpackungen aus Papier und Kunststoff.
Anfassen erwünscht: die aktuellsten Produkte laden zum Testen ein.
Fromm AG
Härdlistrasse 4
8957 Spreitenbach
Telefon | 056 419 10 20 |
Fax | 056 419 10 30 |
https://www.fromm-pack.ch
Seit der Gründung Ende 1999 hat sich die Labelpack AG zu einem unabhängigen, stets wachsenden Unternehmen weiterentwickelt.
Dass die Labelpack AG heute so gut am Markt positioniert ist, verdankt sie in erster Linie den rund 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die mit ihrem Einsatz einen Grossteil dazu beitragen, Sie als Kunden zufriedenzustellen. Neben den wirtschaftlichen Zielen ist es der Labelpack AG ein grosses Anliegen, dass sich Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Denn nur so können langfristige Partnerschaften entstehen.
Seit Beginn heissen die Grundsätze Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität. Die Strukturen in der Vermarktung ändern sich laufend. Längst hat der Etikettenmarkt internationalen Charakter erhalten. Das Ziel ist es, sich mit den Akteuren dieses Marktes zukunftsorientiert auszurichten. Dies ist nur im Team, mit den von allen getragenen Grundsätzen möglich.
Das Schweizer Unternehmen mit zentralem Sitz in Bazenheid wird von den Inhabern geführt. Als Stärke möchte Labelpack AG die kompetente Verlässlichkeit in Qualität und Flexibilität mit Liefertreue hervorheben. Ein langjähriges Know-how in puncto Beratung sichert Ihnen einen einfachen und effizienten Prozessablauf.
Das gesamte Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001:2015. Parallel mit dem Umzug erfolgte der Umstieg vom BRC/IoP auf FSSC 22000 Packaging Verion 3. Das garantiert Ihnen als Kunde absolute Prozesssicherheit im Lebensmittelbereich inkl. der erforderlichen Rückverfolgbarkeit zur Charge.
Unser Angebot
Das Angebot der Labelpack AG umfasst bedruckte und unbedruckte Selbstklebe-Etiketten sowie Flexible Packaging für ein breites Produktsortiment. Unsere Kunden sind die gesamte Industrie, der Lebensmittel- und Getränkebereich, der Non-Food- sowie
der Logistikbereich.
Ein passergenauer Druck ist auf sämtlichen Produktionsanlagen mit bis zu neun Farbwerken und zwei Stanzwerken (in-line) auf diversen Materialqualitäten mit unterschiedlichsten Klebstoffkombinationen (permanent/ablösbar/tiefkühlfähig/lebensmitteltauglich, wiederverschliessbar/no-stick usw.) möglich:
– UV-Flexodruck
– Rückseitendruck auf Träger
– Rückseitendruck auf Leim
– Klebstoffneutralisation
– Heiss- und Kaltfolienprägung sowie Effektprägungen
– Schutz- und Glanzlaminate / Kaschierungen
– Abreiss- und Hilfsperforationen sowie Sonderstanzungen durch Obermaterial und/oder Träger
– Zick-Zack-Falzung (Leporello)
– Bogenware (z. B. Lasercopy usw.)
– vollflächige oder partielle Glanz-, Mattlackierungen
– Foliendruck für flexible Verpackungen von 15 my bis 300 my Materialstärke (z. B. Siegelrandbeutel für Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie, Schrumpffolien, Registerfolien)
– Digitaldruck
– 100 % Kontrolle in der Konfektion
– Produktion «sämtlicher» Aufträge nach dem FSSC 22000-Standard
– Joghurtdeckel
– mehrlagige Etiketten (auch unterschiedliche Materialien können zusammengeführt werden)
– Thermotransferbänder
Labelpack AG
Neue Industriestrasse 69
9602 Bazenheid
Telefon | 071 987 12 00 |
Fax | 071 987 12 01 |
https://www.labelpack.ch
Die Präsentation am Point of Sale ist für den Erfolg der Marke nach wie vor von Bedeutung. Entsprechend aufmerksamkeitsstark soll diese sein. Doch durch die Digitalisierung und das Online-Shopping hat sich am Markt einiges verändert. Mit Mobilgeräten haben Verbraucher*innen innerhalb weniger Sekunden Zugriff auf Produktpräsentationen und Moodbilder, die am Point of Sale leider fehlen. Umso schwieriger wird es für Unternehmen, ihre Produkte so zu präsentieren, dass sie ins Auge fallen und zum Kauf überzeugen.
Packservice setzt Produkte durch Verkaufsdisplays wirkungsvoll in Szene.
Als Partner für professionelles Co-Packing und innovative Verpackungslösungen ist die Packservice-Gruppe genau darauf spezialisiert. Für die optimale Markenpräsentation am POS unterstützt Packservice Kunden unter anderem vom Verpackungsdesign über den Displaybau bis zur Konfektionierung. Und auch dem Verpackungsexperten ist klar: Der Wunsch der Verbraucher*innen von heute nach vernetzter digitaler Kommunikation, nach mehr Information, Inspiration und Interaktion – auch am POS, nimmt zu.
Wie also lässt sich der POS mit der digitalen Welt vernetzen? Wie lässt sich nachhaltig direkt am Produkt kommunizieren? Hier setzt Packservice auf die Kooperation mit der Augmented-Reality-Plattform snoopstar und verleiht Verpackungslösungen und Dienstleistungen rund um den POS eine neue Dimension. Kunden des Co-Packers haben nun die Möglichkeit, Verpackungen, POS-Displays und alles Gedruckte per App in digitale Erlebniswelten zu verwandeln.
Damit profitieren sie gleich mehrfach: Aus jedem Produkt wird ein interaktives, aktivierendes Erlebnis, das vom Storytelling bis zum Kauf alles ermöglicht. Zudem ist jeder Klick messbar, um die Markenkommunikation noch exakter auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausrichten zu können. Das tut nicht nur der Markentransparenz gut, sondern auch der Kundenbindung und den Verkaufszahlen.
Über Packservice
Die Packservice-Gruppe blickt als Co-Packing- und Fulfillment-Dienstleister auf über 40 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Seit 1980 arbeitet das Unternehmen für namhafte Markenhersteller in Deutschland, Österreich und der Schweiz und realisiert kreative und verkaufsfördernde Verpackungskonzepte für den Point of Sale. Zu den Kunden von Packservice zählen u.a. Markenartikelhersteller aus dem Bereich FMCG sowie Industrie und Pharma. Konfektionierung und Kommissionierung gehört zum Standard-Portfolio des Co-Packers: der Aufbau von POS-Displays, das Bestücken von Geschenksets oder die maschinelle Weiterverarbeitung von Produkten. Zusätzlich übernimmt der Co-Packing-Spezialist Consultingleistungen, wie die Optimierung des Verpackungsprozesses oder die Entwicklung von Packmitteln. Dabei setzt die Packservice-Gruppe auf Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung und entwickelt neue Lösungen wie u.a. das Mehrwegdisplay LOOPOS. Mit dem AR-Technologie-Partner snoopstar wird nun ein weiterer Schritt zur Digitalisierung am POS getan.
Digitale Erweiterung am POS für ein interaktives Markenerlebnis.
Packservice Schweiz AG
Lohagstrasse 15
4133 Pratteln
Telefon | 061 813 60 70 |
Fax | 061 813 60 77 |
https://www.packservice.com
ratioform ist ein führender Anbieter in Europa im Handel mit Verpackungen für Versand und Lager. Über 300 Mitarbeiter sorgen dafür, dass viele tausend Artikel zum sofortigen Versand bereitstehen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Pliening bei München und ist mit seiner B2B-Omnichannel-Vertriebsstrategie an sieben weiteren Standorten in Deutschland und an vier europäischen tätig: in Wien, Barcelona, Mailand und Regensdorf in der Schweiz.
ratioform beliefert europaweit hunderttausende Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und verfügt über 60 000 Quadratmeter Lagerfläche. Neben dem breiten und tiefen Sortiment an Artikeln unterstützt der Verpackungshändler Unternehmen vor allem mit massgeschneiderten Verpackungslösungen und bei der Optimierung von Verpackungsprozessen. Die individuelle Kundenberatung vor Ort ist dabei einer der Eckpfeiler der ratioform-Beratungskompetenz.
Seit 2003 ist ratioform in der Schweiz tätig und bietet Ihnen vielfältige Services und Produkte rund um Verpackungen.
Aussergewöhnliches Engagement
Mit innovativem Verpackungs-Know-how stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Aussen- und Innendienst beratend für alle Fragen rund um Verpackungen zur Seite.
Intelligente Lösungen
Aus unserem riesigen Standardsortiment haben Sie die Wahl aus tausenden abrufbereiten Verpackungsmitteln. Individuallösungen bieten optimalen Schutz, einfaches Handling und die exakte Einbindung in Ihren Packprozess. Von individuell skalierbaren Sondergrössen über Bedruckung bis zur Konstruktivlösung.
Souveränes Handling
Sparen Sie bis zu 70 % Lagerplatz und lagern Sie Ihre Ware bei uns ein. Die Lieferungen für Standardware und eingelagerte Individuallösungen erhalten Sie innert einem Arbeitstag (bis 12.00 Uhr bestellt, am nächsten Arbeitstag geliefert).
Über alle Kanäle erreichbar (Webshop, E-Procurement, Telefon und E-Mail), entlasten wir Sie mit vollem Service-Einsatz für eine reibungslose Auftragsabwicklung.
Überzeugen auch Sie sich von den umfassenden Services von ratioform und profitieren Sie beim Verpackungseinkauf von unserem Know-how.
Ratioform Verpackungen AG
Bahnstrasse 102
8105 Regensdorf
Telefon | 043 411 60 10 |
Fax | 043 411 60 11 |
https://www.ratioform.ch