Spezialbeizen
Spezialbeizen bei Holzindustrie Schweiz, der führenden Lieferantensuchmaschine für die Holzindustrie. Nachfolgend die Firmen aus unserem Anbieterverzeichnis, welche "Spezialbeizen" anbieten:
Alle Redaktionellen Beiträge für Spezialbeizen und für andere Kategorien anzeigen (15)
19 Anbieter zu Spezialbeizen
Dynasol GmbH
Böhme AG
Votteler AG
Lackfabrik
Lackfabrik
Kontaktdaten
Wiler Str. 3
9536 Schwarzenbach
Telefon: +41 71 929 52 82
info@votteler.ch
www.votteler.ch
Wiler Str. 3
9536 Schwarzenbach
Telefon: +41 71 929 52 82
info@votteler.ch
www.votteler.ch
Knuchel Farben AG
Farben + Lacke
Farben + Lacke
Kontaktdaten
Steinackerweg 13
4537 Wiedlisbach
Telefon: +41 32 636 50 40
info@knuchel.ch
www.knuchel.ch
Steinackerweg 13
4537 Wiedlisbach
Telefon: +41 32 636 50 40
info@knuchel.ch
www.knuchel.ch
Adler Lack AG
Kontaktdaten
Etzelstr. 5
8856 Tuggen
Telefon: +41 55 465 21 21
schweiz@adler-lacke.com
www.adler-lacke.com
Etzelstr. 5
8856 Tuggen
Telefon: +41 55 465 21 21
schweiz@adler-lacke.com
www.adler-lacke.com
Werner Bieri AG
Kontaktdaten
Kreuzlingerstr. 79
8590 Romanshorn
Telefon: +41 71 466 09 90
info@bieriholzlacke.ch
www.bieriholzlacke.ch
Kreuzlingerstr. 79
8590 Romanshorn
Telefon: +41 71 466 09 90
info@bieriholzlacke.ch
www.bieriholzlacke.ch
Remmers AG
Teknos AG
Kontaktdaten
Industriestr. 7
9487 Gamprin-Bendern
Telefon: +423 375 94 00
ch-info@teknos.com
www.teknos.com
Industriestr. 7
9487 Gamprin-Bendern
Telefon: +423 375 94 00
ch-info@teknos.com
www.teknos.com
Spezialbeizen dienen der schonenden Beizung von Hölzern (vorrangig Parkett), sie basieren auf Wasser und sind lichtecht. Dementsprechend können sie nach Herstellerangaben mit Wasser verdünnt werden und farblos sein. Das Holz muss vor der Behandlung mit Spezialbeizen gleichmäßig geschliffen und mit Wasser gereinigt werden. Für das Schleifen wird 120er Korn empfohlen. Der Schleifstaub ist anschließend gründlich zu entfernen. Die Spezialbeizen eignen sich sehr gut bei aufzuarbeitenden Altböden, die jedoch zuvor komplett von früheren Versiegelungsresten, Öl- und Fettrückständen, Wachs und Silikon zu befreien sind. Die Reste könnten sonst die Aufnahme von Spezialbeizen verhindern, es würden möglicherweise Flecken entstehen. Vor der Aufnahme von Spezialbeizen soll die Holzfeuchte den Richtlinien für den Fußbodenbereich entsprechen, das wären 40 - 65 % bei einer idealen Raumtemperatur von 16 - 22 °C.
Akzo Nobel Coatings AG
Anwander Vertriebs GmbH
Bosshard-Farben AG
Graf & Günther AG
Herzog-Elmiger AG
Kuratle & Jaecker AG
PLANTAG Schweiz GmbH
Rhone-Color SA
Sabag Luzern AG
Tonet AG
Torbel Industrie AG